Android, Googles Betriebssystem für Smartphones, läuft nicht nur auf den dafür vorgesehenen Mobiltelefonen. Android basiert auf einem Linux-Kern und kann auch für Rechner mit x86-Prozessoren nutzbar gemacht werden. Die ersten Android-Netbooks sind bereits erhältlich.
Google bietet mit LiveAndroid ein ISO-Abbild einer boot-fähigen CD für die Standard-PC-Plattform. Wie Knoppix und andere Linux Live-CDs kann LiveAndroid ohne Installation direkt von der CD ausprobiert werden. Wer Android auf dem Netbook oder seinem PC ausprobieren möchte, sollte sich jedoch das PC-Android bei Google selbst herunter laden. Auf anderen Websites kann es passieren, dass man statt einer Android Live-CD ein Trojanisches Pferd erhält, das Windows infiziert.
Sabina Datcu vom Antivirushersteller Bitdefender berichtet im Malware City Blog über eine Website, die Google-Original bis auf kleine Details genau imitiert. Auch ein Download-Link für "liveandroidv0.3" wird geboten. Auf dem Rechner landet jedoch kein ISO-Image, sondern eine ausführbare Datei namens "liveandroidv0.3.exe".
Dabei handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, das weitere Malware installiert. Dazu gehört ein Schädling, der eine Hintertür ins System öffnet. Diese kann ein Angreifer nutzen, um über das Internet auf den verseuchten PC zuzugreifen. Er kann dann auf dem Rechner schalten und walten, wie es ihm behagt.
Die echte LiveAndroid-CD können Sie direkt bei Google erhalten. Der Download ist in zwei Dateien aufgeteilt, die "liveandroidv0.3.iso.001" sowie "liveandroidv0.3.iso.002" heißen und für die jeweils eine Prüfsumme (sha1) angegeben ist. Die beiden Teile können mit einem simplen COPY-Befehl zusammen gefügt werden. Dann noch das fertige, 173 MB große ISO-Image auf eine CD schreiben und es kann los gehen.