Spielemesse Tag 1
gamescom-Highlights, Tops und Flops
Noch hat die gamescom nicht offiziell geöffnet, einige Pressekonferenzen und Ankündigungen gab es jedoch schon. Wir stellen Ihnen in den gamescom-Highlights die Tops und Flops des ersten Tages vor.

Wir zeigen die gamescom-Highlights des ersten Tages. Außerdem die größten Tops und Flops: Noch hat die gamescom nicht offizielle ihre Pforten geöffnet, doch hinter verschlossenen Türen konnte bereits einiges begutachtet werden. Wir haben uns fünf der vielversprechendsten Highlights des ersten Tages herausgesucht und wollen diese kurz vorstellen. Außerdem stellen wir den größten Flop des ersten gamescom-Tages vor:
Platz 5: Screamride
Screamride ist kein nettes Familienspiel. Es geht um Achterbahnen. Und Unfälle. Zwei Dinge die sich nicht gut vertragen. Auch der Fakt, dass die Stimme am Anfang des Trailers verblüffend stark an GLaDOS aus der "Portal" Reihe erinnert, sorgt für ein unbehagliches Gefühl. Die innovative Idee hinter dem Spiel, ist jedoch interessant.
Platz 4: Bloodborne
Das Action RPG vom japanischen Entwickler FromSoftware (Dark Souls, Dark Souls 2) führt in die antike Stadt Yharnam. Dort rafft eine Krankheit die Menschen dahin und verwandelt sie in etwas anderes. Tolle Bilder, Musik und Atmosphäre, finden wir.
Platz 3: Hellblade
Enwickler NinjaBlade (Enslaved) bringt einen neuen Titel auf die PlayStation 4. Der Trailer zeigt nicht viel mehr als eine unbekannte Frau, doch die Weckt bereits Lust auf mehr.
Platz 2: WiLD
Vor 10.000 Jahren waren die Menschen und die Natur eines. In dieser Zeit führt WiLD in eine optische wunderschöne Welt, die laut Entwickler so groß wie Europa sein soll. Der Trailer verspricht schon einmal sehr abwechslungsreiche Landschaften. Und einen knuffigen Hund.
Platz 1: Quantum Break
RPG? Check. Zeitmanipulation? Check. Braucht man sonst noch etwas? Eigentlich nicht. Acht Minuten des Gameplays haben uns davon überzeugt. Für uns ist Quantum Break das vielversprechendste Game auf der Gamescom, bis jetzt.
Der Flop: Metal Gear Solid
Von allen tollen Dingen aus Metal Gear Solid, die man mit Sicherheit hätte zeigen können ausgerechnet das. Die Pappschachtel! Das beinahe legendär lächerliche Schleichobjekt als Trailer. Vielleicht lustig gemeint, aber doch sehr enttäuschend.