Die aus Karbon-Materialien gefertigte Notebook-Serie ist mit ihrem Gewicht von 780 Gramm und dem 11,1-Zoll-Display auf Mobililtät ausgerichtet. Dank der geringen Abmessungen von 185 x 13,9 x 278 Millimeter lassen sich die Geräte der Vaio-X-Serie leicht in jeder Aktentasche verstauen. Laut Sony soll die neue Serie alle aktuellen Netzwerk- und Funkstandards, wie Wireless-LAN, UMTS, HSDPA und Bluetooth beherrschen. Eine integrierte Webcam und ein Mikrofon machen auch Videotelefonie am Vaio möglich. Der Lithium-Polymer-Akku besitzt vier Zellen und soll laut Hersteller bis zu acht Stunden Laufzeit fernab der Steckdose ermöglichen.
Hinter dem 11,1-Zoll Breitbild-Monitor verbirgt sich ein LED-Hintergrundbeleuchtung, die bei einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel für "strahlende und lebendige Darstellung der Farben" sorgen soll. Als Speichermedien bieten die Notebooks ein 128 Gigabyte großes Solid State Drive (SSD). Die Rechenkraft stellt ein Intel Atom Z540 Prozessor mit einer Taktrate von 1,86 Gigahertz zur Verfügung, der Arbeitsspeicher ist mit zwei Gigabyte in der Standard-Ausführung vorgesehen. Trotz der geringen Bauhöhe von unter 1,5 Zentimetern bietet die Vaio-X-Serie zwei USB-Anschlüsse, ein Ethernetanschluss und einem VGA-Port zum Anschluss eines Beamers oder externen Monitors. Über einen Slot können Memory Sticks und Secure-Digital (SD) Speicherkarten eingelesen werden.
Sony will die Notebooks der neuen Serie mit neuem Windows 7 als Betriebssystem ausliefern, als Termin nennt der Hersteller Ende Oktober. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.500 Euro.