LinuxCon 2013
Gaming-Zukunft gehört Linux, prophezeit Gabe Newell
Gabe Newell hat auf der LinuxCon North America angekündigt, dass Linux für Gamer in der Zukunft eine große Bedeutung spielen wird.

Der Chef von Valve, Gabe Newell, hat auf der LinuxCon NorthAmerica eine Zukunftsversion kundgetan, in der Linux in der Welt der Spiele eindeutig tonangebend sein werde. Dabei sind ihm der sehr kleine Marktanteil und die derzeitigen Probleme für Entwickler durchaus bewusst.
Wie der Weg in die rosige Zukunft aussehen wird, mit welchen Methoden Valve Linux in die Wohnzimmer bringen will, soll nächste Woche bekannt gegeben werden. Denn dann sollen weiter Informationen zu der neuen Steam Box bekannt gegeben werden, dies versprach Newell in seiner Rede. Nachdem es in den letzten Wochen eher ruhiger um die ominöse Steam Box geworden ist, hat diese Ankündigung die Diskussionen und Mutmaßungen wieder angekurbelt.
Wie ernst sie ihr Vorhaben nehmen, hätten sie ihren Partnern schon mal gezeigt, indem sie Steam auch auf Linux veröffentlicht haben. Außerdem sei ein eigener Debugger in Arbeit, während man am LLDB-Debugger mitwirke. Denn viele Spielentwickler, mit denen man gesprochen hätte, hielten einen vernünftigen Debugger für die Verbesserung von Linux als essentiell.
Im Weiteren betonte Newell, dass seiner Meinung nach geschlossene Plattformen langfristig immer gegen die offenen verlieren werden. Während der Verkauf von PCs und damit von geschlossenen Plattformen zurückgehen würde, könne Steam ein Wachstum von 76 Prozent verzeichnen.
Immer mehr Content wird auch von Spielern beigesteuert, was die Grenzen zwischen Entwicklern und Kunden verwischen würde. Dies nennt Newell eine Demokratisierung bei der Entwicklung von Inhalten. Das bestärkt ihn in der Überzeugung, dass der oben genannte Wandel sich zukünftig noch beschleunigen wird. Hier sehen Sie die Rede von Gabe Newell auf der LinuxCon.
