Fritzbox-Hack
Android-App prüft Ihren WLAN-Router - jetzt testen!
Der Fritzbox-Hack scheint überwunden, AVM hat die nötigen Updates weitgehend zum Download bereitgestellt. Mit einer Android-App können Sie Ihren Router testen.

Die Android-App "Ist meine Box sicher?" überprüft Fritzbox-Modelle auf gefährliche Sicherheitslücken. Anlass dazu gibt der Fritzbox-Hack, bei dem vor wenigen Tagen und Wochen unbekannte Kriminelle unter anderem auf Nutzerkosten teure Telefonate zu ausländischen Mehrwertdiensten geführt haben.
Um Ihren heimischen Router zu überprüfen, reicht eine Installation der Android-App und eine Verbindung mit dem WLAN Ihrer Fritzbox. Die Zugangsdaten für Ihre Fritzbox sind nicht erforderlich und mit nur einem Klick starten Sie den Check. Die App liest dann Firmware- und Hardware-Version sowie Typen-Bezeichnung des Gerätes aus.
Nach erfolgreichem Datenabgleich kann das Tool bestimmen, ob Sie von der Sicherheitslücke betroffen sind. In diesem Fall rät das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) dringend zu handeln und das neuste AVM Fritzbox FritzOS-Update zu installieren.
Von dem Hack-Angriff einmal abgesehen, empfiehlt es sich, die Fritzbox regelmäßig mit den kostenlosen Firmware-Updates auf den neusten Stand zu bringen, da AVM mit jedem Update nicht nur Schwachstellen schließt, sondern auch die Funktionsvielfalt erweitert.
Die App kann neben Fritzboxen auch Telekom Speedport-Modelle erkennen und ebenso einem Sicherheitscheck unterziehen. Bei vier Speedport-Modellen sowie Routern von Powerline wurden die gleichen Schwachstellen entdeckt, weshalb es sich empfiehlt, auch diese Geräte zu überprüfen. Die kostenlose App "Ist meine Box sicher?" ist im Google Play Store erhältlich und erfordert ein Smartphone mit Android 2.2 oder höher.
Weiter zur Startseite