Nutzer der Fritzbox 7490 beschwerten sich über Verbindungsabbrüche bei Telefonaten und anderen Sprachverbindungen. AVM hat das Problem erkannt und mit dem neuen Betriebssystem FritzOS 6.24 behoben. Der Firmware-Download steht seit Dienstag zur Verfügung. In der Regel kommt das Update automatisch auf die Fritzbox und installiert sich selbst. Doch wenn Sie die Auto-Update-Funktion ausgeschaltet haben, dann müssen Sie manuell nach einem Update suchen und es nach dem Fund herunterladen und ausführen. Tippen Sie dafür "https://fritz.box" in die Adressleiste Ihres Browsers, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an und navigieren Sie über die Sektion mit den Assistenten zum Update.
Lesetipp: FritzOS 6.20 - Neue Funktionen
Laut AVM tritt der Fritzbox-Fehler in Sprachverbindungen nur bei "bestimmten Konstellationen" auf. Um was für Konstellationen es sich dabei handelt, bleibt ungewiss. Das FritzOS behebt lediglich diesen Fehler für das Fritzbox-Modell 7490. Anderen Schwierigkeiten oder Optimierungsmaßnahmen nimmt sich AVM nicht an.
In dem folgenden Video erklärt AVM, wie Sie ein Fritz-OS-Update auf Ihre Fritzbox aufspielen können. Bedenken Sie, dass bei Anbietern wie etwa Kabel Deutschland (Vodafone) das Update über den Provider eingespielt wird, wenn Sie eine vom Anbieter übernommene Fritzbox einsetzen.
Ein weiterer Sicherheitshinweis für Internetanwender: Sollten Sie statt einer Fritzbox einen Netgear-Router im Heimnetzwerk haben, verzichten Sie aus aktuellem Anlass auf die Fernwartungsoptionen. Ein Problem in einer Schnittstelle des Netgear-Routers sorgt dafür, dass das Gerät von außen angreifbar ist.