Außerdem ist es möglich, das Telefonbuch der FRITZ!Box zu lesen, das heimische WLAN ein- oder auszuschalten, die FRITZ!Box neu zu booten oder per Durchwahl sogar kostenlose Telefonate zu führen.
Die App BoxToGo von Almisoft aktualisiert auf Wunsch regelmäßig im Hintergrund die Anrufliste der Fritz!Box, die alle in Abwesenheit erfolgten Anrufe anzeigt. Bei neuen Anrufen ertönt ein frei wählbarer Klingelton und/oder das Smartphone vibriert, sodass man unterwegs stets informiert ist und gleich zurückrufen kann - per Durchwahl unter bestimmten Voraussetzungen sogar kostenlos! Voraussetzungen für die Durchwahl sind: Der jeweilige Provider bietet zwei Leitungen (ISDN) mit kostenlosen Anrufen vom Handy nach Hause und von zuhause in Festnetz.
Die Fritz!Box muss für Fernwartung eingerichtet sein und mindestens Firmware xx.04.74 installiert haben. Folgende FRITZ!Boxen wurden erfolgreich getestet: 6360, 7112, 7170, 7240, 7270, 7390. Für die Erreichbarkeit ist außerdem ein DynDNS-Account erforderlich.
Während die FRITZ!Box nur die letzten 400 Anrufe anzeigt, speichert BoxToGo unbegrenzt viele. Zudem kann die Liste sortiert, gefiltert, durchsucht und kommentiert werden. Auf dem Smartphone in den Kontakten gespeicherte Namen und Fotos werden automatisch in die Anrufliste übernommen. Unbekannte Rufnummern können per Telefonbuch-Rückwärtssuche mit Namen versehen werden, dafür ist BoxToGo bereits vorbereitet.Wer vor dem Verlassen des Hauses vergessen hat, den Anrufbeantworter oder die Rufumleitung ein- oder auszuschalten, kann dies mit BoxToGo unterwegs nachholen. Der Anrufbeantworter kann zudem mit einem Fingertipp abgehört werden.
BoxToGo öffnet auch das Telefonbuch der FRITZ!Box, sodass man von unterwegs schnell eine wichtige Telefonnummer nachschlagen oder sie auch gleich anrufen kann. Wer möchte, kann außerdem das heimische WLAN ein- oder ausschalten, z.B. es aus dem Urlaubsort noch schnell deaktivieren. Um Freunden unkompliziert sein WLAN zur Verfügung zu stellen, kann BoxToGo auch den WLAN-Gastzugang aktivieren.
Wer unterwegs auf Daten seines Heim-PCs zugreifen möchte, kann ihn per Wake-on-LAN einschalten und dann z.B. über eine Fernwartungssoftware Dokumente herunterladen. Oder man schaltet den Computer auf den Weg ins Büro ein, so dass er fertig hochgefahren ist, wenn man im Büro ankommt.
Die App BoxToGo 1.0 (0,4 MB) ist ab sofort im Android Market und bei AndroidPIT verfügbar. Sie kostet 1,99 Euro, steht in deutscher und englischer Sprache bereit und setzt Android ab Version 2.1 voraus