Bei der Suche nach Riesendateien und Speicherfressern hilft das Windows-Tool FolderVisualizer von Abelssoft. Es ist zur kostenfreien Nutzung freigegeben, sodass jeder Anwender es sofort verwenden kann. Das Tool analysiert interne ebenso wie externe Festplatten. Im Ergebnis stellt der FolderVisualizer eine Aufstellung der Verzeichnisse zusammen, die den größten Speicherplatzverbrauch haben. Ein farbiges Kuchendiagramm veranschaulicht die Größenverhältnisse. Man kann eine Analyse nach Dateitypen vornehmen, die zeigt, wie viele Gigabyte Videos, Musik, Bilder und Dokumente jeweils auf der Festplatte belegen. Auch kann eine "Top 100" der größten Dateien auf der Platte erstellt werden. Ab sofort ist es möglich, übergroße Dateien direkt aus dem Programm heraus zu löschen. Dazu reicht ein Rechtsklick auf eine Datei aus. Er öffnet ein Kontextmenü mit dem Löschbefehl. Bislang musste dazu immer erst der Explorer geöffnet werden.Hinzu kommt die gezielte Suche "Finde Speicherfresser". Sie sucht auf allen angeschlossenen internen und externen Festplatten nach übergroßen Dateien, um sie zu einer übersichtlichen Liste zusammenzufassen.Der Abelssoft FolderVisualizer 2012 läuft unter Windows XP, Vista und Windows 7. Die Software lässt sich kostenfrei verwenden. Die Entwickler bitten bei dauerhafter Nutzung nur um ein kleines Taschengeld. Als Dankeschön gibt es die Software FolderVisualizer Plus. Diese Software kommt ohne den Trinkgeld-Dialog aus. Außerdem erlaubt es die Software, Verzeichnisse direkt im Explorer per Rechtsklick zu analysieren.
Freeware FolderVisualizer 2012 von Abelssoft
Die Version 2012 der kostenlosen Software FolderVisualizer von Abelssoft findet übergroße Dateien und andere Speicherfresser auf dem Computer und löscht sie. Außerdem spendiert Abelssoft einen neue Winter-Skin passend zur Jahreszeit.

© Abelssoft
23.1.2012