Neue Funktionn sollen Power-Tarife von Freenet attraktiver machen

Freenet erweitert Tarife "Mail Plus" und "Mail Power" um neue Funktionen

Der Mobilfunk-Provider Freenet erweitert die Funktionen seiner Profi-Mailangebote "Mail Plus" und "Mail Power". Kunden sollen ab sofort neue Fernabfrage-, Anrufbeantworter- und Faxfunktionen nutzen könnnen, gab das Hamburger Unternehmen am Montag bekannt.

News
Freenet-Kunden haben gut telefonieren
Freenet-Kunden haben gut telefonieren
© Archiv

reenetMail bietet seinen Kunden ab sofort neue Fernabfrage-, Anrufbeantworter- und Faxfunktionen an. Hierzu gehören unter anderem die Ansage von Sprachnachrichten, Terminen und Aufgaben, das automatisierte Vorlesen von E-Mails sowie der komfortable Empfang und Versand von Faxen. Der neu in FreenetMail integrierte Anrufbeantworter soll neben der Fernabfrage für alle eingegangenen Sprachnachrichten fünf individuell gestaltbare Begrüßungsansagen, Abwesenheitsnotiz sowie Suchfunktionen innerhalb der Sprachaufzeichnungen bieten. Eingegangene Sprachnachrichten sollen sich per Flash Player online abspielen lassen.

Für Faxempfang und Anrufbeantworter kann jeder Kunde aus mehreren tausend Rufnummern seine persönliche Nummer auswählen. Unter dieser Nummer sollen Kunden laut Freenet neben dem Empfang der Sprachnachrichten auch der unbegrenzte Empfang und der Versand von bis zu 50 Faxen im Monat durchführbar sein. Über eingegangene Faxe und Sprachnachrichten werden die Kunden per E-Mail informiert - ein Fax befindet sich direkt als PDF und eine Sprachnachricht als WAV im Anhang.

Auch Google mit Voice-Diensten in den Startlöchern

In den USA liegt Google derzeit mit Apple im Klinsch. Grund ist der Dienst "Google Voice", der bisher nur in den USA verfügbar ist. Mti dem Dienst können Nutzer mehrere Telefon-Anschlüsse verwalten. So können beispielsweise eingehende Anrufe auf andere Telefonnummern umgeleitet werden. Zugleich bietet Google aber auch Dienste wie Sprachaufnahme und das Ausschreiben von Mailbox-Nachrichten an und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Telekom-Unternehmen. Apple hatte im Juli das "Google Voice"-Programm für das iPhone nicht in seine Software-Plattform App Store aufgenommen. Kurz danach zog sich Google-Chef Eric Schmidt aus dem Apple-Verwaltungsrat zurück. ([int:article,107865]wir berichteten[/int].

Freenet-Kunden haben gut telefonieren
© Archiv

24.8.2009 von Redaktion pcmagazin

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Das Hasso-Plattner-Institut bietet einen Sicherheits-Test an.

Millionen gestohlene Datensätze

HPI-Test: Eigene E-Mail-Adresse auf Identitätsklau testen

Mit seiner E-Mail-Adresse kann man beim Hasso-Plattner-Institut testen lassen, ob eigene Daten Hackern zum Opfer gefallen sind und im Internet…

WhatsApp

Abmahnungen können drohen

Whatsapp-Kerze: Corona sorgt für Kettenbrief-Comeback nach 5…

Ein Whatsapp-Kettenbrief mit dem Foto einer Kerze taucht nach mehr als fünf Jahren wieder auf. Statt Solidarität für Corona-Patienten drohen…

Firefox

Notfall-Patch jetzt installieren

Firefox 39.0.3 - Update behebt schwere Sicherheitslücke

Installieren Sie jetzt das Firefox-Update 39.0.3! Cyberkriminelle nutzen eine Sicherheitslücke aktiv aus, um gespeicherte Daten zu stehlen.

Fußballer auf dem Rasen

DFB-Pokal Live Stream

St Pauli gegen Gladbach, Bielefeld vs. Hertha, Aalen vs.…

Im DFB Pokal Live Stream sehen Sie St Pauli gegen Gladbach, Osnabrück gegen Leipzig, Bielefeld gegen Hertha und Aalen gegen Nürnberg gratis.

Wir zeigen, wie Sie die Spiele des Tages gratis sehen können.

Supercup Live Stream

FC Barcelona gegen FC Sevilla kostenlos sehen

Im Supercup Live Stream sehen Sie FC Barcelona gegen FC Sevilla. Traditionell treffen die Gewinner aus Champions League und Europa League aufeinander.