Fotobuch
Freelens-Buch - "Ein Tag Deutschland"
Der 7. Mai 2010 war ein ganz gewöhnlicher Freitag. Und doch wird er für lange Zeit in Erinnerung bleiben.

Denn an diesem Tag reisten 432 Profi-Fotografen durch ganz Deutschland, um festzuhalten, was vor ihrer Kamera geschah: in Schulen und Wohnzimmern, auf Fußballplätzen und Flughäfen, in Parlamenten und Diskotheken. Sie sind über die Dörfer und durch Großstädte gefahren und haben nach Momenten Ausschau gehalten, die dieses Land repräsentieren.
Über 24 Stunden haben die Fotografen nicht nur Großereignisse beobachtet und fotografiert, sondern sich auch auf Menschen in alltäglichen Situationen konzentriert, vom Straßenkehrer bis zum Chefarzt - der Mensch steht im Mittelpunkt dieser Chronik. Von Sylt bis Garmisch-Partenkirchen ist so eine einzigartige visuelle Bestandsaufnahme entstanden: >>Ein Tag Deutschland<<, festgehalten von engagierten Fotografen.
Die außergewöhnliche Dokumentation eines gewöhnlichen Freitags in Deutschland unterstreicht so auch die gesellschaftliche und kulturelle Relevanz hochwertiger Bilder. Initiiert hat das Projekt der Fotografenverband Freelens, dem inzwischen über 2 000 Fotografen angehören, die für alle renommierten Magazine und Verlage arbeiten.
640 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband ISBN 978-3-89864-707-6 42,90 Euro(D) / 44,20 Euro(A) / 60,90 sFr dpunkt.verlag www.freelens.de Leseprobe: www.dpunkt.de/leseproben/3456/Leseprobe_Ein_Tag_Deutschland.pdf
Weiter zur Startseite