Fotoszene
Freelens-Ausstellung- Carl De Keyzer
Die umfangreiche Arbeit "Congo (Belge)" des Magnum-Fotografen Carl De Keyzer wird vom 2. September bis 15. Oktober 2011 in der Hamburger Freelens-Galerie präsentiert. Das Antwerpener Fotomuseum erzielte mit seiner "Congo (Belge)"-Ausstellung einen neuen Besucherrekord.

De Keyzer hat in den letzten Jahren oft die Demokratische Republik Kongo bereist, die als Synonym für rücksichtsloseste Ausbeutung von Mensch und Natur durch den Kolonialismus gilt. Während derzeit im Osten ein Krieg zwischen Rebellen und Militär tobt, stehen ein fast kompletter Zerfall der Infrastruktur, Verwaltung und Wirtschaft sowie die Ausplünderung der rohstoffreichen Ostprovinzen einer Stabilisierung des Landes entgegen.
Mit Hilfe eines alten Reiseführers von 1959 spürte De Keyzer Relikte einer Organisationsstruktur auf, die der belgischen Kolonialmacht einst dazu diente, Land und Leute effektiv auszubeuten und riesige Mengen von Bodenschätzen nach Europa zu verschiffen. Die von De Keyzer aufgespürten Restbestände der Infrastruktur, die auch dazu diente, den Machtstatus der kolonialen Herrschaft nach außen zu manifestieren, dient heute ganz neuen Bestimmungen. Die sich daraus ergebenden seltsamen Beziehungen zwischen Architektur und Menschen verdichtet Carl De Keyzer mit der ihm typischen fotografischen Handschrift zu vielschichtigen, feinhumorigen und häufig surreal anmutenden Szenen .
Carl De Keyzer, 1958 in Kortrijk/Belgien geboren, ist seit 1994 festes Mitglied bei Magnum. Zur Ausstellung ist ein gleichnamiges Fotobuch im Lannoo-Verlag erschienen. FREELENS e.V.Steinhöft 5, 20459 HamburgÖffnungszeiten: Montag - Freitag von 11.00 - 18.00 Uhr alle Fotos: Carl De Keyzer "Congo (Belge)" www.freelens.com
Weiter zur Startseite