TV-Studie
Frauen sehen länger fern als Männer
Bei der TV-Nutzung gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Das ergab eine Studie von Media Control. Auch von den Wochentagen ist das Sehverhalten abhängig.

Laut einer Quotenstudie von Media Control verbringen Frauen ab 14 Jahren im Schnitt 276 Minuten pro Tag vor dem Fernseher, Männer der gleichen Altersgruppe dagegen nur 248. Als Grundlage für diese Auswertung dienten die TV-Einschaltquoten von Januar bis Mitte März 2013.
Die Auswertung zeigte auch große Unterschiede zwischen verschiedenen Wochentagen. So schließen die Männer am Wochenende fast zu den Frauen auf. Am Sonntag liegen mit 309 Minuten (Männer) und 312 Minuten (Frauen) nur noch drei Minuten Unterschied zwischen den Geschlechtern. Im Vergleich zu Montag bis Freitag sehen Männer am Wochenende im Schnitt 57 Minuten länger fern. Frauen können Samstag und Sonntag zwar auch mit einem höheren TV-Konsum aufwarten, allerdings beträgt der Anstieg bei ihnen lediglich 27 Minuten.
Kaufberatung: Die besten 40-Zoll-TVs unter 1.000 Euro
Der unbeliebteste Fernsehtag ist der Donnerstag. Männer verbringen an diesem Wochentag nur 225 Minuten vor dem Fernseher, Frauen kommen immerhin noch auf 262 Minuten.
Weiter zur Startseite