Aber auch Farbmotive kann X Color effect pro 9.0 mit einem neuen Farblook versehen, aus einem Rot wird dann etwa ein Blau im Bild. Anhand von neuen Bearbeitungsalgorithmen liefert das Programm nun noch präzisere Ergebnisse bei der automatischen Kantenauswahl und stellt Übergänge bei Farbwechseln weicher dar. Es gibt erweiterte Farbpaletten sowie eine Farb-Vorlagenbibliothek, wobei die Unterstützung der GPU-Beschleunigung über die Grafikkarte für ein Arbeiten in Echtzeit sorgen soll. Das Programm versteht sich mit allen gängigen Bilddateiformaten und bietet eine interaktive Hilfefunktion, die verschiedene Bearbeitungsmethoden erklärt und allgemeine Tipps gibt.
Den Arbeitsablauf will Franzis ebenfalls vereinfacht haben. Fotos lassen sich nun mit wenigen Mausklicks neu gestalten, schwieriges pixelgenaues Bearbeiten entfällt. Der Fotograf umreißt die ausgewählten Bereiche einfach mit dem entsprechenden Farbton. Das Programm erkennt die Objektränder dann automatisch und füllt die Auswahl mit dem gewählten Farbe - Korrekturen sind stets möglich. X Color effects pro 9 berücksichtigt beim Umfärben dabei automatisch eventuelle Spiegelungen und Texturen wie Oberflächenstrukturen im Motiv. In einem SW-Portrait lassen sich so etwa nur die Lippen der Person rot färben.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
Das Franzis X Color effects Pro 9.0 funktioniert als eigenständiges Programm oder ist als Plug-In für Photoshop unter 32-/64-Bit PC- oder Mac-Computern lauffähig. Die Software ist ab sofort zum Preis von 69 Euro im Fachhandel oder als Download erhältlich.