Franzis Sketch 14.0 macht nicht nur Bleistiftzeichnungen aus Fotos, sondern kann das Bild auch wie ein Aquarelle, eine Kohle- oder Pastell-Zeichnung aussehen lassen. Neu in Version 14 ist die Möglichkeit während der Bildbearbeitung erzeugte Arbeitsschritte über eine Timeline rückgängig machen zu können. Es gibt einen Modus, in dem man Fotomontagen mit gezeichnetem Hintergrund und realen Personen erstellen kann. Auch Comic- und Storyboardgeschichten aus einer Bildserie oder Cartoons aus Videoaufzeichnungen ermöglicht die Software.
Neben der Ausgabe in Papierform bietet Franzis Sketch 14.0 ungeübten Zeichnern die Möglichkeit sich an die im Trend stehenden digitalen 2D/3D-Zeichnungen in Kombination mit Photoshop heranzuwagen. Verbessert wurde auch das Textwerkzeug, mit dem man Schrift ins Bild bekommt.
Franzis verspricht eine intuitive Bedienoberfläche. Insgesamt 38 Vorlagen bietet die Software. Zudem hat Franzis Sketch 14.0 einen "Erweiterten Modus", der die Software um mehr Parametereinstellungen erweitert. Mit ihnen sollen erfahrene Anwender auch Detailarbeit betreiben können. Spannend: Die Software kann über Stapelverarbeitung auch Videos verarbeiten und so die künstlerischen Stile ins bewegte Bild bringen.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
Franzis Sketch 14.0: Preis und Verfügbarkeit
Sketch 14.0 ist ab sofort für die 32/64-Bit-Betriebssysteme Windows 8/7/Vista/XP/2000 und Mac OS X ab 10.7 verfügbar. Die 69 Euro teure Software ist ein eigenständiges Programm, kann aber auch zusätzlich als Plug-in für Photoshop-kompatible Bildbearbeitungssoftware verwendet werden. Am 13 Mai bietet Franzis um 13 Uhr ein kostenloses Live-Webinar zum neuen Sketch 14.0 an.