Bildbearbeitung
Franzis Silver projects professional: Neuer Schwarz-Weiß-Spezialist
Franzis baut seine Projects-Reihe der Bildbearbeitungsprogramme weiter aus: Silver projects professional ist eine Neuentwicklung und hilft bei künstlerischen Fine-Art Fotos in Schwarz-Weiß sowohl am Mac wie am Windows-PC

Franzis silver project professional setzt auf eine einfache Bedienung und viele Vorlagen für die Schwarz-Weiß-Umsetztung. Ganze 73 automatische Vorlagen, aufgeteilt in die sechs Motiv-Kategorien Natürlich, Landschaft, Porträt, Surreal, Architektur und Künstlerisch liefert Silver projects professional. Die Vorlagen kann man nach belieben manuell bearbeiten und auch abgeändert als neue Vorlage speichern. In jedem Bearbeitungsschritt gibt es eine skalierbare Vergleichsansicht.
Rund um das Entrauschen, Schärfen, Gamma, Helligkeits- und Schattenoptimierung, Glamour Leuchten, Sepia Tönung oder Bleistiftzeichnung liefert das Programm 60 Filter und Effekte. Dazu kommen noch 37 "Filmlooks", die Filmemulationen bekannter und historischer Filmmaterialien von Agfa, Kodak, Fuji, Ilford oder Rollei nachahmen. Auch Texturen und Strukturen wie Papier, Karton, Leinen, Stoff bildet die Software elektronisch nach. Franzis verspricht eine einstellbare Graustufen-Umwandlung mit einer feinen Farbtondifferenzierung.
Vergleichstest: Drei Schwarzweiß-Plug-ins für Photoshop und Co.
Silver projects professional unterstützt alle gängigen Bildformate einschließlich fast aller Kamera RAW Daten. Silver projects professional enthält als Stand-alone Version eine Schnittstelle für Adobe Lightroom 4/5 und ein Plug-in für Adobe Photoshop CS6/CC, Elements 11 sowie für andere Anwendungen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Software ist optimiert für die Betriebssysteme Mac OS-64-Bit und Windows-32-Bit und 64-Bit. Silver projects professional ist ab sofort für 129 Euro als Download-Version und als deutsche Boxversion im Fachhandel verfügbar.
Die neue Silver projects professional Software stellt Franzis am Sonntag, dem 27.Oktober 2013 ab 18:00 Uhr in einem Workshop-Webinar erstmalig vor. Informationen und Anmeldung zu dieser Webvorstellung findet man unter www.franzis.de/webinar.
