Durch die Spezialisierung soll die Software besonders leicht bedienbar sein. Zudem bietet Franzis Einsteigern Anleitungs- und Lernvideos die die anfängliche Hemmschwelle nehmen und den Weg zur erfolgreichen Bearbeitung der Fotos und Montagefunktionen erklären.
Das neue pixxsel CutOut 3.0 bietet eine automatische Konturenerkennung und eine Chroma-Key Funktion mit der sich einfarbige Hintergründe ausstanzen lassen. Über die Maskierungsfunktion soll man das Freistellen von besonders schwierigen Details, wie Haare oder verschwommene und unscharfe Ränder, erledigen. Störende Bilddetails können einfach herausretuschiert und automatisch durch Umgebungsdetails ersetzt werden, als wären sie nie vorhanden. Für kreative Anwender, die Hauptmotive ins Hauptaugenmerk rücken wollen bietet die Software eine Funktion zum perfekten Weichzeichnen des Hintergrundes an.
Pixxsel CutOut 3.0 kann man als eigenständige Software unter Windows (XP, Vista und 7) laufen lassen, gleichzeitig klinkt sie sich zudem als Plugin in Photoshop, Photoshop Elements und weiteren Photoshop-Plugin-kompatiblen Bildbearbeitungsprogrammen ein. Die Software pixxsel CutOut 3.0 (ISBN: 978-3-645-70176-1) kostet 69 Euro und ist als Boxversion ab sofort im Fachhandel oder über www.pixxsel.de als Box und Download erhältlich.