Verbessert wurde die Schärfeneinstellung, die nun eine bessere Feinabstimmung erlaubt und weitgehend Geisterschatten, Bildrauschen und Artefakte in JPEG komprimierten Bildern verhindern soll. Weitere Neuerungen sind freie Voreinstellungen für die verschiedene Ausgabearten von Bildern und die optimierte Ausgabegröße von 1 Mio. x 1 Mio. Pixel für digitale Bilder. Die Software ist in erster Linie für Bildvergrößerungen von Ausgangsmaterial gedacht, deren Auflösung zu gering ist für großformatige Bildverarbeitung sind, so zum Beispiel für Ausschnittsvergrößerungen, medizinische Bildanalysen, und den Sicherheitsektor. Aber auch kontrastreiche und scharfe Bildverkleinerungen sind mit PhotoZoom machbar. Die Software wird in zwei Versionen, PhotoZoom 4 Pro und PhotoZoom 4 Classic in den Handel kommen. PhotoZoom 4 Pro unterscheidet sich in der Classic Version vor allem in der enthaltenen S-Spline Max Funktionalität sowie die Einbindung als Automations- und Export PlugIn (64-bit & 32-bit) ab Adobe Photoshop CS2. PhotoZoom 4 Pro ist für 170 Euro ab Ende Januar, das PhotoZoom 4 Classic für 80 Euro ab sofort als deutsche Boxversion im Fachhandel oder versandkostenfrei und als Downloadversion über www.franzis.de verfügbar.
Franzis PhotoZoom 4 - Bilder vergrößern und verkleinern
PhotoZoom 4, das Werkzeug für einfache nachträgliche Bildvergrößerungen, kommt in zwei Varianten und gleichzeitig für Mac und PC in Deutsch auf den Markt. Damit unterstützt die neue Plugin-Version nun nicht nur die neuen Betriebssysteme von Microsoft und Apple, sondern auch den aktuellen Adobe Photoshop CS5. Vorteile soll dies vor allem durch die Ausnutzung von Multiprozessoren und 64-Bit Systemen bringen.

© Franzis

© Franzis
17.1.2011