HDR 4.0 Darkroom soll mit seiner modernen Oberfläche leicht bedienbar sein und so die Hemmschwelle bei Einsteigern senken. Dank Voreinstellungen will Franzis ihnen mit wenigen Mausklicken tolle Ergebnisse präsentieren, wobei man dennoch alle Parameter per Schieberegler individuell setzen kann.
Es gibt eine automatische Geisterbilderkorrektur und eine Rauschunterdrückung. Man kann die für HDR-Bilder übliche Belichtungsreihen laden oder einzelne Bilder dank gleich zweier Tone-Mapping Prozesse so bearbeiten, dass man daraus ein HDR-Bild generiert. Die Software hat einen integrierten RAW-Konverter und beherrscht die Stapelverarbeitung von mehrerer Bilder.
Franzis HDR 4.0 Darkroom gibt es für PC und Mac ab Ende März. Erhältlich ist die Software im Fachhandel oder als Download unter www.pixxsel.de für 70 Euro.