Fotoszene
DGPh-Kulturpreis 2014 vergeben
Der Künstler und Wissenschaftler Prof. Dr. Gottfried Jäger erhält den Kulturpreis 2014 der Deutschen Gesellschaft für Photographie.

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) ehrt mit ihrem Kulturpreis 2014 Prof. Dr. Gottfried Jäger. Er gilt als ein wichtiger Impulsgeber für die Fotografie seit den 1970er Jahren. In seiner Person vereint sich vieles von dem, was die Fotografie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ausmacht. Er ist Künstler, Vermittler, Kurator, Wissenschaftler und Ideengeber für viele Projekte. Der Preis wird am 7. März im Rahmen des DGPh-Symposiums "Missing Links & Forschungslücken" im Auditorium der Berlinischen Galerie verliehen.
Träger des seit 1959 von der DGPh verliehenen Kulturpreises für bedeutende Leistungen in der Fotografie sind unter anderem Prof. Klaus Honnef, Stephen Shore, Wolfgang Tillmans, Steven J. Sasson, Edward Ruscha, Prof. F.C. Gundlach, David Hockney, Lennart Nilsson, Bernd und Hilla Becher, Henri Cartier-Bresson und Man Ray. Der Preis besteht aus einer Urkunde sowie einer von Prof. Ewald Matare (1887 1965) gestalteten, goldgefassten optischen Linse.
Fotoband-Galerie: Die Buch-Highlights des Jahres
Anlässlich der Verleihung des Kulturpreises zeigt die Galerie Photo Edition in Berlin-Prenzlauer Berg vom 7.März bis 30. April die Ausstellung "Gottfried Jäger: Fotografie der Fotografie".
Weiter zur Startseite