Fotofinder Handyscope - Hautkrebsdiagnostik per Fotohandy
MEDIZINISCHE FOTOGRAFIE
Fotofinder Handyscope - Hautkrebsdiagnostik per Fotohandy
FotoFinder hat auf der Fachmesse Medica 2011 mit dem Handyscope für iPhone und der dazugehörigen App eine neue Möglichkeit fotografischer Hautkrebsfrüherkennung vorgestellt.
Der Spezialvorsatz mit Präzisionsoptik wird einfach an das iPhone gesteckt. Dieses laut Hersteller "erste mobile, digitale, vernetzte Dermatoskop", ermöglicht vergrößerte Aufnahmen von Muttermalen. Dank bis zu zwanzigfacher Vergrößerung lassen die polarisierten Aufnahmen sofort wichtige Details der Muttermale erkennen.
Mit Hilfe der neuen Online-Plattform "Hub" können Ärzte ihre Handyscope-Fotos über eine gesicherte Verbindung in ihre Web-Datenbank übertragen und diese dort verwalten. Erscheint ein Muttermal verdächtig, kann es sofort zur Überprüfung an Hautkrebs-Experten geschickt werden, um die Erstdiagnose durch eine Zweitmeinung abzusichern.
Das bietet neue Möglichkeiten für die Tele-Dermatologie. Auch Patienten in Ländern mit geringer Facharztdichte oder Hausarzt-Patienten in ländlichen Regionen bekommen auf diese Weise Zugang zu einer möglichst qualifizierten Diagnose bei Hautkrebsverdacht. Patienten profitieren von der sicheren und schnellen Aussagen, da eine möglichst frühzeitige Erkennung von Hautkrebs die Therapiechancen erhöht. www.handyscope.net