KULTUR
Fotoausstellung - Den Menschen den Menschen erklären
Mit der Fotoausstellung unter dem Motto "Den Menschen den Menschen" erklären zieht die Fachhochschule Hannover eine Bilanz der ersten 10 Jahre ihres Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie.

Die Ausstellung und ein 288 Seiten starkes Buch mit dem an ein Zitat des Fotografen und MoMA-Kurators Edward Steichen anlehnten Titel >>Den Menschen den Menschen erklären<< geben den ersten 10 Jahren Fotojournalismus-Studium in Hannover ein fotografisches Gesicht. Insgesamt 46 Fotografinnen und Fotografen sind vertreten. Ihre Fotos zeigen Ausschnitte aus 64 Serien und Reportagen. Sie führen von Orten vor der eigenen Haustür bis in die entlegensten Flecken der Welt.
Heute, nach 10 Jahren, hat sich der Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie unter Leitung von Professor Rolf Nobel zum Erfolgsmodell und Vorzeigefach entwickelt, wie zahlreiche Preise und Auszeichnungen für die Studenten und Professoren bestätigen. Und mit dem Lumix Festival für jungen Fotojournalismus, das 2012 zum dritten Male stattfinden wird und für viele in der Bilderbranche schon zu den Pflichtbesuchen unter den internationalen Fotofestivals gehört, hat der Studiengang in Zusammenarbeit mit der Fotojournalisten-Vereinigung FreeLens einen aufsehenerregenden Erfolg errungen. >>Den Menschen den Menschen erklären - Fotojournalismus und Dokumentarfotografie aus Hannover<<. Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung am Donnerstag, den 10. März 2011 um 17 Uhr, Design-Center Hannover, Expo Plaza 2. Die Ausstellung ist vom 11. März bis zum 8. April,Montags bis Freitags von 9 Uhr bis 20 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Weiter zur Startseite