Fotopraxis
Foto-Workshop in Regensburg mit Maximilian Weinzierl
Regensburg - wohl eine der schönsten Städte Bayerns. Beim ColorFoto-Workshop mit dem Profifotografen Maximilian Weinzierl haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Umgang mit einer Digitalkamera oder einer Spiegelreflexkamera zu verbessern - und das in einer Stadt mit zahlreichen wunderschönen Kulissen.

Wunder mittelalterlicher Baukunst und UNESCO-Welterbe Regensburg bietet für Fotografen viele reizvolle Motive. Patrizierhäuser, Geschlechtertürme, Giebel, figurale Details, Sakralbauten aus verschiedenen Epochen, der Fluss, die Brücke und der Dom - fotogene Ansichten zuhauf.
Begleiten Sie Maximilian Weinzierl, Journalist, Profifotograf und langjähriger Mitarbeiter bei ColorFoto auf einen Fotospaziergang mit der Kamera. Lernen Sie die romantische Altstadt kennen und halten Sie dabei die schönsten Ansichten im Bild fest. Die große Kameraausrüstung ist zwar nicht zwingend erforderlich, es genügt eine Kompaktkamera und ein geschultes Auge, aber selbstverständlich lassen sich der mittelalterlichen Schönen mit großem Tele und extremem Weitwinkel noch außergewöhnlichere Bilder abgewinnen. Auf dieser Stadtexkursion zusammen mit anderen Fotobegeisterten und unter der kundigen Führung von Maximilian Weinzierl, werden Sie so manches Detail entdecken, an dem man sonst vielleicht achtlos vorüber geht.
Teilnahme
Teilnahme
- Datum: Samstag, 6. Juli 2013
- Leitung: Maximilian Weinzierl, Helmut Meindl
- Treffpunkt: Regensburg, Dom Westportal
- Dauer: 8:00 Uhr bis ca.16:00 Uhr
- Teilnehmer: max. 12 Personen
- Anmeldung: MWworkshop@t-online.de
- Gebühr: 85 Euro, eigene Anfahrt, ohne Mittagessen und Verpflegung
Maximilian Weinzierl steht auch beim Fotografieren mit Rat und Tat zur Seite; er selbst lichtet Regensburg seit Jahren immer wieder ab und kennt die fotogenen Winkel und Ecken der Altstadt sehr genau. Fürs gemeinsame Mittagessen ist ein Tisch reserviert in der "Alten Linde", wahrscheinlich der schönste Biergarten Regensburgs, direkt an der Donau, mit herrlichem Ausblick auf die Postkarten-Ansicht der Stadt. Hier ist auch eine kurze Bildbesprechung der vormittäglichen Bildproduktion am Kameramonitor möglich.
Nach der Mittagspause sind eine Kirchturmbesteigung mit Blick über die Altstadt und Gebäudeaufnahmen aus der Vogelperspektive geplant. Abschließend: Rundgang zurück zur Donau und Aufnahmen der Stadt bei Nachmittagslicht.
Voraussetzung für die Teilnahme: eine eigene Digitalkamera und der vertraute Umgang damit.
Weiter zur Startseite