Umfrage
Foto- und Imagingtrends 2011 - Die neue Verbundenheit
Eines der zentralen Themen der Foto- und Imagingbranche wird in 2011 und in den Folgejahren "Connectivity" sein. Das ergab eine jüngst intern durchgeführte Umfrage vom Photoindustrie-Verband unter seinen Mitgliedern.

Neue Geschäftsfelder werden sich in diesem Bereich etablieren und ihn entsprechend bereichern. Von besonderer Bedeutung ist die Netzwerkfähigkeit von Kameras, Fotohandys/Smartphones und Fernsehern, die bei aktuellen Geräten immer mehr zum Standard wird. Auch neue Produkte im Markt wie Tablet-PCs leben von Bildern und Videos, wie sie die Aufnahmegeräte der Foto- und Imagingbranche liefern.
Neue Möglichkeiten der Bild- und Videokommunikation sowie bildgebende Technologien erweitern unsere Wahrnehmung und sind die Basis für unser Bild von der Welt."Wir dürfen dabei nicht nur die consumer-orientierten Bildaufnahmegeräte im Blick haben, sondern auch bildgebende Technologien, die zum Beispiel qualitätssichernde Prüfungen in unzugänglichen Innenräumen von Maschinen ermöglichen, die Bilder von fremden Galaxien liefern, die medizinische Ferndiagnosen über Kontinente hinweg erlauben oder dabei helfen, vermisste Personen in unwegsamem Gelände zu finden", betont Christoph Thomas, Vorstandsvorsitzender des Photoindustrie-Verbandes. "Die Vernetzung all dieser bildgebenden Techniken und der blitzschnelle, einfache, weltweite Austausch der Bilder markieren den aktuellen Trend der Foto- und Imagingtechnik und sind gleichzeitig einer ihrer wichtigsten Motoren", so zusammenfassend der Photoindustrieverband. www.photoindustrie-verband.de/presse/Foto-und-Imagingtrends-2011-Connectivity
Weiter zur Startseite