Formel 1 im Live-Stream
Großer Preis von Bahrain gratis sehen
Im Formel 1 Live Stream sehen Sie das Rennwochenende des Grand Prix in Bahrain. Wie Sie gratis beim Rennen und Training dabei sein können, erfahren Sie bei uns.

Im Live Stream zur Formel 1 in Bahrain können Sie die heiße Phase zu Beginn der Saison mit Titelverteidiger Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Lewis Hamilton gratis sehen.
Die heiße Internetadresse für kostenlose Live-Streams von der Formel 1 ist RTL.de. Qualifying und Rennen am Bahrain International Circuit können Internet-User dort komplett sehen - RTL hat sich hierfür die Rechte unter den Nagel gerissen.
Man braucht lediglich die Internetseite aufzurufen, schon ist man dabei. Am Samstag (Qualifying) geht's um 17 Uhr los, am Sonntag (Rennen) zur gleichen Zeit.
Die ersten zwei Trainingsrunden am Freitag um 13 und 17 Uhr bekommt man frei Haus im Live-Stream geliefert, wenn man sich bei Zattoo anmeldet. Der Anbieter streamt kostenlos über die eigene Homepage und via App für iOS, Android und Windows generell alles, was die freien Sender im TV zeigen.
Hier ist auch Sender Sport 1 dabei, der die beiden Trainingsrunden bereit hält. Wer möchte, kann die Events also auch am TV-Schirm erleben.
Live ist man mit RTL.de zudem stetig per Ticker informiert. Dazu zählt auch das 3. Freie Training am Samstag, 14 Uhr. Von dieser Runde bekommt man von RTL um 15.30 Uhr via Zattoo sowie im TV noch eine einstündige Nachberichterstattung zu sehen. Die öffentlich-rechtlichen Programme ziehen mit Zusammenfassungen nach, etwa bei der ARD Sportschau und der ZDF Sportreportage.
Wer Gefallen an Live-Tickern hat, dem steht sogar die Welt offen: Welt.de hält eine spezielle Version fürs Smartphone bereit. Die offizielle Formel-1-App informiert ebenfalls laufend.
Weitere Möglichkeiten, an Formel-1-Informationen inklusive Mitschnitte heranzukommen, stellen die Mediatheken der TV-Sender zur Verfügung. Die Apps für Tablets und Smartphones sind kostenlose herunterladbar. Smart-TVs wiederum führen über die Red-Button-Funktion zu den Angeboten.
Im Rennen sind hier kostenpflichtig RTL, ohne weitere Kosten ARD und ZDF. Wer einen LG-Fernseher besitzt, erhält auch smarten Zattoo-Empfang, da der Anbieter für LG eine entsprechende TV-App bereit hält. Dasselbe gilt für die VideoWeb TV Box sowie die Spielkonsolen Xbox 360 und Xbox One.
Etwas einfacher wird alles, wenn man statt Recherchezeit Euros investiert. Denn dann steht einem der Live-Stream des Abo-TV-Senders Sky offen: Über die App Sky Go bekommt man sämtliche Formel-1-Events samt den häufigen Wiederholungen über jeglichen WLAN-Anschluss geliefert. Sogar die Xbox 360 ist dann Teil des Empfangsteams.
Voraussetzung ist allerdings, dass man das TV-Sportpaket von Sky gebucht hat. Weiterer Vorteil dieses Abos ist, dass man aus unterschiedlichen Kameraperspektiven wie etwa der eines Fahrers aussuchen darf. Sky lässt sich übrigens auch für IPTV abonnieren, da eine Kooperation mit dem Internet-TV-Angebot Entertain der Telekom besteht.
Weiter zur Startseite