Formel 1 im Live-Stream
Formel 1: Großer Preis von Deutschland bei Sky und gratis bei RTL
Das Herz deutscher Formel-1-Fans schlägt dieses Wochenende besonders rasant. Der Große Preis von Deutschland startet am Nürburgring. Via TV und Internet-Stream sind Sie bei Training, Qualifying und Rennen dabei.

Formel 1 im Live-Stream zum Großen Preis von Deutschland: Allein der Name versetzt Formel-1-Kenner in Ekstase: der Nürburgring. Hier wurde nicht nur Geschichte geschrieben, die Strecke selbst ist Geschichte. Obgleich nicht alle so viel für den Parcours übrig haben. Franzose Jean Alesi holte seinen einzigen Grand-Prix-Sieg zwar nicht dort, schaffte aber immerhin zweimal den zweiten Platz. Sein Urteil: "Es ist keine große Herausforderung." Nicht allein deswegen muss man diesmal nicht mit explodierten Reifen rechnen, wie zuvor beim England-Rennen. Stabilere Hinterreifen mit einem Gürtel aus Kevlar statt Stahl sollen Sicherheit bringen.
Ob es gelingt, wird beim 9. Rennen am Sonntag offensichtlich. Rund 5,2 Kilometer lang ist die Strecke, 308,88 Kilometer beträgt die Renndistanz. Die aktuelle Wertung der Fahrer und Teams: Sebastian Vettel liegt mit 132 Punkten vorn, es folgen Fernando Alonso mit 111 und Kimi Räikkönen mit 98 Punkten. Das Red-Bull-Team hat sich 219 Punkte erfahren, Mercedes zählt 171, Ferrari 168.
Kostenlos beim Ersten Freien Training dabei ist man am Freitag, 5. Juli, auf dem TV-Kanal Sport 1 von 10 bis 11.45 Uhr. Auch das zweite Freie Training am selben Tag begleitet der Sender von 13.45 Uhr bis 16 Uhr. Zusammenfassungen folgen um 17 und um 20.45 Uhr. Abo-Sender Sky ist ebenfalls am Start und unterschlägt keine einzige Minute.
Sky zeigt Formel 1 mit Werbung
Das dritte Freie Training am Samstag um 11 Uhr, bleibt allein den Sky-Kunden live vorbehalten. Immerhin liefert RTL Infos im Live-Ticker und einen einstündigen Nachklapp ab 12.30 Uhr. Das um 14 Uhr folgende Qualifying lässt sich kostenlos dank RTL im Fernsehen und via Internet im Live-Stream verfolgen. Schon um 13.30 Uhr startet die Übertragung. Auch die Sky-Kunden kommen per TV- und Internetkanäle auf ihre Kosten. Sport 1 liefert die Zusammenfassung von 18 bis 19 Uhr.
Am Sonntag beginnt für die Formel 1 der Tag um 14 Uhr. Das Rennen präsentieren Sky und RTL. Letzterer klinkt sich bereits um 12.45 Uhr ein und überträgt bis 16.25 Uhr. Auch der Internet-Live-Stream steht im Angebot.
Die Internetangebote der Sender sind nicht nur über die Homepage abrufbar. Sky hält die Sky-Go-App zur umfassenden Programmbegleitung sowohl während als auch nach den Events bereit. Der Zugang zu den RTL-Web-Angeboten mit Meinungsaustausch und Zusatzinfos ist ebenfalls per App möglich, wobei für die Android-Plattform lediglich eine Smartphone-App zur Verfügung steht. iOS-Nutzer können dagegen via Phone und Tablet zugreifen. Auf allen Web-Wegen im Zugriff ist auch der RTL-Live-Ticker. Sport 1 beteiligt sich mit laufend aktualisierten News auf der Homepage.
Weiter zur Startseite