Beewis Kopfhörer vereinen damit die Klangvorteile klassischer Kabel-Kopfhörer mit dem Komfort moderner Drahtlostechnologie. Die drei Kopfhörer sind kompatibel zu allen Audio-Quellen mit 3,5 mm Klinkenbuchse und bluetoothfähigen Smartphones sowie iPad, PC und Mac.
Der BBH120 verfügt über ein integriertes Bluetooth-Modul, das die drahtlose Verbindung mit iPad, Mobiltelefon oder MP3-Player ermöglicht. Dank dezent integrierter Bedienelemente können Gespräche angenommen sowie Musikauswahl und Lautstärke gesteuert werden. Über das mitgelieferte Kabel lässt sich der BBH120 auch an eine herkömmliche 3,5 mm Klinken-Buchse anschließen.
Der BBH150 ist ein leichter Kopfhörer mit gepolsterten Ohrmuscheln und klassischem Kabelanschluss. Dank geringem Gewicht und zwei seitlichen Kugelgelenken ist er besonders angenehm zu tragen. Mithilfe des mitgelieferten Bluetooth-Sticks kann er auch ohne Kabel und zum drahtlosen Telefonieren verwendet werden. Er ist ideal für mobilen Musikgenuss in Bus und Bahn und eignet sich zudem bestens für sportliche Aktivitäten.
Der BBH180 ist ein DJ-Kopfhörer mit drehbaren Ohrmuscheln, der kraftvollen Sound bietet und störende Umgebungsgeräusche zuverlässig abschirmt. Vergoldete Stecker minimieren Qualitätsverluste bei der Audio-Übertragung. Über den mitgelieferten Bluetooth-Stick lässt sich der BBH180 gleichzeitig mit bis zu zwei Bluetooth-Telefonen oder wahlweise einem Mobiltelefon und einem MP3-Player gleichzeitig verbinden und als Freisprecheinrichtung nutzen.
Die Kopfhörer BBH150 und BBH180 sind ab Oktober 2011 verfügbar und zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 59,90 Euro (BBH150) beziehungsweise 79,90 Euro (BBH180) inkl. Mehrwertsteuer erhältlich. Der BBH120 ist ab November 2011 verfügbar und kostet 59,90 Euro. Die Produkte sind für Endkunden über die Online-Shops von Amazon beziehungsweise Telekom erhältlich.