"Enhanced Tiles"
Firefox zeigt Werbung in neuen Tabs
Firefox zeigt Werbung in neuen Tabs an. Nach langem Zögern wagt Mozilla eine Kooperation mit der Marketingagentur Mindshare und vermarktet seine Kacheln als Werbe-Schaltfläche. Mit wenigen Klicks lässt sich die Werbung abschalten.

Die Werbeanzeigen im neuen Firefox sind schwer zu übersehen: Beim Öffnen eines neuen Tabs werden die sogenannten "Enhanced Tiles" direkt neben den eigenen Bookmarks und Mozillas Surftipps angezeigt. Das von Mozilla als "brandneues Kachelerlebnis" angepriesene Feature soll den Nutzern einen "einfachen Zugang zu interessanten, relevanten Inhalten" liefern.
Wie Darren Herman von Mozilla gegenüber Ad Exchanger erläuterte, ist die Neuerung als Service zu verstehen, da sie unaufdringlich sei und dem Nutzer ausschließlich für ihn relevante Werbung anzeige. Mithilfe eines Verfahrens, das als "Cookie-loses Retargeting" beschrieben wird, orientiere sich der Browser bei der Auswahl der Werbeanzeigen automatisch am Verlauf und den daraus erkennbaren Vorlieben des Nutzers, so Mozillas Content-Manager weiter.
Auch wenn keine persönlichen Nutzerdaten gesammelt werden sollen und der Werbeumfang bisher gering ausfällt, häufen sich kritische Stimmen. Viele Nutzer sind von der Aktion irritiert, da sich Mozilla nach der Ankündigung der Werbe-Tabs im Februar und den anschließenden Protesten von seinem Marketing-Experiment wieder distanziert zu haben schien.
Abschalten der Werbung - so geht's
Wer der Neuerung von Firefox skeptisch gegenübersteht und sich von der Werbung gestört fühlt, dem ist jedoch schnell geholfen: Die Anzeige der Werbe-Kacheln lässt sich nämlich binnen weniger Klicks abschalten. Öffnen Sie dafür einfach ein neues, leeres Tab. Dann klicken Sie im oberen rechten Eck auf das Zahnrad und wählen Sie statt "Erweitert" die Option "Klassisch" (wie bisher, ohne Werbung) oder "Leer" (leere Seite).
Die neu gestaltete Tab-Ansicht ist bereits in die seit dieser Woche erhältliche Firefox-Version integriert und soll laut Mozilla in kommenden Versionen weiterentwickelt werden.
Weiter zur Startseite