Nachschlag
Firefox und Thunderbird nochmals aktualisiert
Nur wenige Tage nach der Bereitstellung von Firefox 3.6.14 und Thunderbird 3.1.8 haben die Mozilla-Entwickler nachgelegt. Die neuen Versionen Firefox 3.6.15 und Thunderbird 3.1.8 beheben einige Fehler, sind jedoch keine Sicherheits-Updates. In Firefox ist ein Fehler beim Laden von Java-Applets beseitigt worden.

In Firefox-Version 3.6.14 vom 1. März hat sich ein Fehler eingeschlichen, der an sich schon seit Januar bekannt ist, dessen Konsequenzen aber offenbar zunächst unterschätzt wurden. Er führt dazu, dass sich manche Java-Applets gar nicht, andere nur genau einmal laden lassen. Dies hat zum Beispiel zur Folge, dass Java-Spiele auf pogo.com nicht funktionieren oder einige Bankkunden sich nicht zum Online-Banking anmelden können.
Ursache den Problems ist eine so genannte "Regression", ein Fehler, der erst in der Vorversion durch einen Bug-Fix eingeführt worden ist. Auf der Suche nach einer Lösung für ein anderes Problem mit der Java-Laufzeitumgebung JRE ist eine Änderung am Code vorgenommen worden, die zu dem zunächst nicht bemerkten Problem geführt hat. Mit der aktualisierten Version Firefox 3.6.15 sollten Java-Applets nun wieder wie gewohnt funktionieren.
In Thunderbird haben die Entwickler noch einige weitere Fehler behoben. So können Mails ungewollt gelöscht oder in den Papierkorb verschoben werden. Die neue Version 3.1.9 ist zwar kein Sicherheits-Update, sollte jedoch trotzdem eingespielt werden. Ein neues Updates für Seamonkey ist bislang nicht erschienen, die Version 2.0.12 vom 2. März ist die neueste.
Weiter zur Startseite