Open-Source-Browser
Neue Firefox Version 34.0.5 kommt mit Chat-Client Hello
Mozilla hat die neue Firefox Version 34.0.5 zum Download für Desktop-Nutzer bereitgestellt. Der Open-Source-Browser erhält durch das Update unter anderem einen integrierten WebRTC-Chat-Client namens Hello.

Entwickler Mozilla erweitert Firefox von Version zu Version immer wieder um neue Features. Die nun neu verfügbare Version 34.0.5 des Open-Source-Browsers verfügt über einen neuen Messenger-Client, über den sowohl Chats also auch Audio- und Video-Anrufe möglich sind. Der Dienst mit dem Namen "Hello" war bereits in Beta-Versionen integriert, wird nun aber für alle Nutzer freigegeben. Die Nutzung des Messengers ist kostenlos.
Der neue "Hello"-Messenger in Firefox nutzt die WebRTC-Technologie. Diese "Web Real-Time Communication" ist ein neuer Standard, der Chats, VoIP-, und Video-Anrufe direkt über den Web-Browser ermöglicht. Die quelloffene Software wird vor allem von Google, Mozilla und den Opera-Entwicklern vorangetrieben und derzeit vom World Wide Web Consortium standardisiert.
Vorteil von WebRTC ist, dass kein zusätzliches Programm, Addon oder Plugin installiert werden muss. Selbst ein Nutzerkonto ist nicht zwingend erforderlich. Mozilla bietet dennoch über das Firefox-Konto die Möglichkeit an, die eigenen Kontakte zu verwalten.
Jetzt updaten: Firefox als Download
Neben dem neuen Messenger-Client wurden in Firefox 34.0.5 auch weitere Änderungen vorgenommen. Unter anderem wurde in Nordamerika die Standardsuche von Google auf Yahoo! geändert, in Russland auf Yandex. Auch soll es nun leichter sein, im Customizing Modus Themen und Personas zu wechseln. Neben zahlreichen Bugfixes wurde zudem in Reaktion auf die Poodle-Sicherheitslücke die Unterstützung für SSLv3 deaktiviert.
Weiter zur Startseite