Browser
Firefox 6 bereits vor dem offiziellen Release verfügbar
Die Mozilla Corporation hat - wie auch schon bei Firefox 5 - Firefox 6 bereits vor dem offiziellen Release am 16. August bereit gestellt. Ganz Eilige können den Download auf den FTP-Servern von Mozilla finden.

Firefox 6, das zweite Release des beschleunigten Release-Zyklus, den Mozilla, analog zu Google Chrome, nach Firefox 4 einführte, bringt kaum sichtbare Neuerungen, zumindest nicht für die Versionen für Windows, Linux oder Mac OS. Einzig der hervorgehobene Domain-Name der besuchten Seite in der Adresszeile fällt auf. Die Android-Version wurde auch kosmetisch aufgepimpt.
Ansonsten wurde die Zeit, die Firefox zum Booten braucht, spürbar verkürzt. Auch insgesamt ist das Handling sehr geschmeidig. Das Changelog für Version 6 wurde noch nicht aktualisiert, aber die Liste der Bugfixes ist einsehbar.
Kleinere Verbesserungen sind zum Beispiel der neue Menüpunkt Web Developer, der die Einträge für Developer zusammenfasst, unter anderem eine verbesserte Web Console und Scratchpad, eine interaktive Shell für die Javascript-Entwicklung. Ebenso wurde die Synchronisation des Browsers mit Instanzen auf anderen Rechnern aus dem Einstellungen-Dialog prominenter ins Menü-Werkzeuge gerückt.
Erst mit Firefox 7 ist mit weiteren größeren Verbesserungen zu rechnen, vor allem beim Speichermanagement. Firefox 8 bringt ein abgesichertes Add-On Management, wo der Nutzer jedem Add-On expizit zustimmen muss, auch bei jedem Update des Browsers. So soll verhindert werden dass Programme ungefragt z.B. Toolbars installieren können.
Firefox 6 wird für Abonnenten des stabilen Release-Kanals ab Dienstag als Update angeboten werden. Wer schon vorher testen will, kann sich die Version für Windows, Linux oder Mac OS herunterladen.
Weiter zur Startseite