Mit Retina-Unterstützung
Firefox 18 jetzt als Download verfügbar
Mozilla hat den beliebten Browser Firefox in der Version 18 als Download veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.

Ab sofort steht Firefox 18 als Desktop-Version zum Download bereit - vorerst jedoch nur über den offiziellen Mozilla FTP-Server. Wann Firefox bequem über die automatische Update-Funktion aktualisiert werden kann, verriet Mozilla bisher nicht.
In der neuen Version sorgt der neue IonMonkey Compiler für schnellere JavaScript-Performance. Die IonMonkey-Engine arbeitet zwischen JavaScript und Maschinencode und kann so Eingaben und Anfragen früher verarbeiten. So soll es zu schnellerem Seitenaufbau von bis zu 25 Prozent, im Gegensatz zu Firefox 17, kommen.
Firefox 18 - VoIP und Retina
Firefox unterstützt ab Version 18 nun auch WebRTC (Web Real-Time Communication). Dies ist ein neuer Standard für VoIP, Audio- und Video-Chats. Mozilla verspricht außerdem auch einen schnelleren Wechsel zwischen Tabs während des Surfens sowie eine beschleunigte Verarbeitung von Proxies. Des Weiteren wurde eine bessere Darstellung von skalierten HTML-Elementen wie Bildern umgesetzt.
Ratgeber: Browser für Smartphones
Erstmalig wird Firefox auch Retina-Displays vollwertig unterstützen. Ab Mac OS X 10.7 kommen Benutzer in den Genuss einer hochauflösenden Seitendarstellung. Im selben Zug wurde die Touch-Bedienung verbessert.
Firefox 18 - Sicherheit
Ab Version 18 lassen sich nun unsichere Inhalte auf HTTPS-Seiten deaktivieren. Um diese Funktion zu nutzen, muss zunächst "about:config" in die Adresszeile eingegeben werden und der entsprechende Wert auf "true" gesetzt werden. Außerdem stopfte Mozilla einige Sicherheitslücken.
Firefox 18 - Mobiler Browser
In der mobilen Version von Mozillas Browser gab es ebenfalls einige Neuerungen und Verbesserungen. Auch hier greift ab sofort der IonMonkey-Compiler, welcher das Surfen beschleunigt. Neu ist die Möglichkeit Webseiten durch Manifest-Dateien als Apps abzuspeichern.
Die wichtigste mobile Neuerung: Als weltweit erster mobiler Browser unterstützt Firefox 18 jetzt "Safe Browsing" und sorgt somit für mehr Sicherheit und Datenschutz. Eine Übersicht aller wichtigen Updates für den mobilen Browser können in den ReleaseNotes von Mozilla nachgelesen werden. Wann Firefox 18 bei GoogePlay und dem Apple App Store verfügbar sein wird, ist bisher noch nicht klar.
Weiter zur Startseite