Soziales Netzwerk
Facebook Trends 2012 - Am häufigsten erwähnt, meistgeteilte Lieder und Orte
Facebook hat zum Ende des Jahres eine Liste der Themen veröffentlicht, die deutsche Nutzer am meisten erwähnen und verlinken. Die Facebook Trends 2012 offenbaren, dass der BVB häufiger genannt wird als Bayern, dass der Rapper "Cro" beliebter ist als Charts-Dauergast Asaf Avidan und dass die Reeperbahn der am häufigsten besuchte Ort ist.

Die Facebook Trends 2012 stehen fest. Dabei handelt es sich um drei Bestenlisten der meistgenannten beziehungsweise meistverlinkten Themen im Social Network. Die Betreiber haben Daten der deutschen Nutzer für die Kategorien "Am häufigsten erwähnt", "Lieder" und "Besuche" gesammelt, gewichtet und die Ergebnisse anschließend veröffentlicht. Facebook-Nutzer erwähnten den BVB am häufigsten: den aktuellen Deutschen Meister der Fußball-Bundesliga.
Danach folgt die TV-Sendung "Berlin Tag und Nacht", der Deichkind-Track "Leider Geil" und anschließend der Kinofilm "Ziemlich Beste Freunde". Weitere Top-10-Kandidaten sind der FC Chelsea, Bayern München, DSDS-Kandidat Daniele Negroni, Fußballer Christiano Ronaldo, Rapper Cro und der Kinofilm Ted. Bei der Bestenliste der meistverlinkten oder -erwähnten Lieder befindet sich der Rapper Cro mit "Du" und "Easy" gleich zweifach an der Spitze.
Carly Rae Jepsen mit "Call Me Maybe" und Asaf Avidans Charts-Dauergast und -Bestseller "One Day" folgen dahinter. Ansonsten beliebte Songs bei den Facebook-Nutzern: Flo Rida mit "Whistle", Chris Brown mit "Don't Wake Me Up", Maroon 5 mit "Payphone", Alex Clare mit "Too Close", Lykke Li mit "I Follow Rivers" und Loreen mit "Euphoria".
Bei den meistverlinkten Orten befindet sich die Hamburger Reeperbahn auf dem ersten Platz vor der Allianz Arena: dem Stadion der Kicker vom FC Bayern München. Das Centro Oberhausen folgt vor dem Kölner Dom, dem Berliner Kurfürstendamm, dem Hofbräuhaus München, dem Europa-Park, dem Phantasialand, der Frankfurter Zeil und dem Brandenburger Tor. Wer mit den Daten von Google Zeitgeist 2012 vergleichen möchte, klickt in unsere entsprechende Meldung.
Weiter zur Startseite