Shazam-Konkurrent
Facebook stellt neue Funktion zur Musik- und Film-Erkennung vor
Facebooks neues Feature erkennt über das eingebaute Mikrofon Musik und Filme sowie TV-Shows. Anschließend können Nutzer die Information an Postings hängen.

Dienste wie Shazam oder Soundhound bekommen mit einem neuen Facebook-Feature indirekte Konkurrenz. Mit dem neuen Dienst soll dem User vorerst lediglich das Posting vereinfacht und ihm dafür entsprechende Mittel an die Hand gegeben werden.
Facebook erkennt also künftig automatisch Musik und Geräusche, die im Hintergrund laufen, und hängt eine entsprechende Meldung an den Post. Bisher ist noch nicht bekannt, ob die Funktion voreingestellt sein wird oder nicht. Jedenfalls erkenne man an der unteren Kante des Postingfensters, ob die Funktion gerade deaktiviert ist oder läuft.
Die eingebettete Funktion könnte Marktführer Shazam verdrängen, vor allem wenn Facebook bekannte und beliebte Funktionen, die bisher dezentralisiert auf verschiedene Apps verteilt sind, in einem Dienst bündelt und sich damit einen Standortvorteil sichert.
Lesetipp: Wettbewerbsklage gegen Google
Fraglich bleibt dann auch, inwiefern die Erklärungen zum Datenschutz umgesetzt werden. Nach Facebook sollen die durch das Facebook-eigene Erkennungsfeature eingeholten Informationen nicht gespeichert werden. Die Funktion würde außerdem erst gestartet, wenn man den Cursor in das Posting-Feld bewege. Gespräche und Hintergrundgeräusche würden ebenfalls nicht gespeichert werden, so Facebook.
Dennoch, wenn man die Posts mit aktivierter Erkennung summiert und auswertet, erhält man ein starkes und wertvolles Marktforschungsinstrument. Dies geschehe bereits mit von Usern diskutierten Fernsehsendungen, wie das Wall Street Journal berichtete. So könne Facebook aus dem Feature bare Münze machen.
Weiter zur Startseite