GTA 5 für PC als Browser-Game
Facebook kauft Rockstar Games - GTA 6 als Oculus Rift Exklusiv Release
Dieser Facebook-Milliarden-Deal haut alle Spiele-Fans um: Das Social Network kauft Rockstar Games, das Studio hinter GTA 5. Dessen sechster Teil - GTA 6 - soll als Oculus-Rift-Exklusiv-Release auf den Markt kommen.

Nachtrag: Anhand des gestrigen Datums haben es viele Leser sicherlich schon geahnt, bei der Meldung zur Facebook-Übernahme von Rockstar Games handelt es sich um unseren diesjährigen Aprilscherz. Wir hoffen, alle Besucher unserer Seite hatten so viel Spaß beim Lesen wie wir beim Ausdenken der Nachricht.
Aprilscherz 2014
Facebook kauft Rockstar Games, plant GTA 5 für PC als Browser-Spiel und GTA 6 kommt als Oculus Rift Exklusiv Release: Nach der Übernahme von Whatsapp dachten viele Branchenexperten, dass Facebook vorerst keine großen Einkäufe mehr tätigen würde.
Doch dann überraschte Mark Zuckerberg mit einem erneuten Milliarden-Deal, dem Kauf von Oculus VR. Nur wenig später folgt nun der nächste erstaunliche Coup, bei dem sich Facebook wiederum in eine ganz andere Richtung bewegt, als mit dem bisherigen Kerngeschäft.
Wie Rockstar Games in der Nacht bekannt gab, wird die Spieleschmiede zum hundertprozentigen Tochterunternehmen von Facebook. Mark Zuckerberg, der selbst passionierter Gamer und großer Fan der Grand-Theft-Auto-Reihe ist, habe die Rockstar-Chefs Sam und Dan Houser mit einem schlagkräftigen Angebot überzeugen können.
Für umgerechnet 33 Milliarden US-Dollar kauft Facebook Rockstar Games und alle zugehörigen Spielelizenzen wie Max Payne, Red Dead Redemption, L.A. Noire und natürlich GTA. Eine halbe Milliarde soll Insidern zufolge in bar ausgezahlt werden, während der Rest in Form von Aktienanteilen sowie kostenfreien, unbegrenzten Instagram- und Whatsapp-Accounts verrechnet würde.
"Fortan kann meine ganze Familie die zu Facebook gehörenden Services bis ans Lebensende vollkommen umsonst nutzen. Vor allem meine 13-jährige Nichte wird sich über ihr Gratis-Whatsapp riesig freuen", so Dan Houser im ersten Interview nach der Übernahme.
Für Spieler aber noch viel interessanter ist, was Sam Houser auf seiner MySpace-Seite verkündete: "Wir sind schon ganz aufgeregt, wenn wir an die Zukunft unserer Games denken. In Zusammenarbeit mit Facebook wird so vieles möglich." Damit spielt Houser vermutlich auf die kommenden GTA-Spiele an. In der Pressemitteilung, die auf der offiziellen Google-Plus-Seite von Facebook veröffentlicht wurde, kündigt das Unternehmen an: "Die Arbeiten an einer reinen PC-Version von Grand Theft Auto V werden umgehend gestoppt. Stattdessen werden wir das Spiel in eine Browservariante konvertieren. Dies ermöglicht Spielern in aller Welt, GTA ganz bequem übers Web zu spielen. Dabei wollen wir auf die positiven Erfahrungen setzen, die wir mit Facebook-Spielen wie Farmville gemacht haben. Die bekannten sozialen Elemente dieser Social Games werden wir für GTA V im Browser übernehmen."
Und die Pläne des neuen Spielproduzenten Facebook gehen noch weiter. So denkt Mark Zuckerberg bereits an eine Verbindung der eingekauften Sparten: "GTA 6 soll exklusiv als Oculus-Rift-Spiel erscheinen. Das hat höchste Priorität für uns. Schließlich haben wir die ganzen Läden doch nicht umsonst gekauft." Infos zum Release-Termin und den bestätigten Plattformen gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Weiter zur Startseite