Quartalsbericht Q3 2014
Facebook-Gewinn steigt auf 806 Millionen US-Dollar
Facebook verdoppelt beinahe seinen Gewinn für das dritte Quartal 2014. Mark Zuckerberg plant bereits eine aggressive Investitionspolitik für die Zukunft.

Fast doppelter Gewinn für Facebook: Das soziale Netzwerk hat seinen Geschäftsbericht für das dritte Quartal 2014 veröffentlicht. Dank steigender Werbeeinahmen hat Facebook seinen Gewinn auf 806 Millionen US-Dollar erhöht. Zum Vorjahr bedeutet dies 90 Prozent Zuwachs (425 Millionen US-Dollar).
So generierte allein die mobile Werbung 66 Prozent des Anzeigenumsatzes. Insgesamt konnte Facebook mit 3,2 Milliarden US-Dollar ein Plus von 59 Prozent Umsatz generieren. Auch die Anzahl der täglich aktiven Nutzer stieg von 728 Millionen im Vergleich zum Vorjahr auf 864 Millionen. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer erhöhte sich um 13 Prozent auf 1,35 Milliarden Nutzer.
Die Börse reagierte trotz positiver Zahlen negativ, die Facebook-Aktie fiel nachbörslich um zehn Prozent. Grund könnte die neue aggressive Investitionspolitik von Mark Zuckerberg sein. In seinem Fünf-Jahres-Plan will der Facebook-Gründer die Bereiche Messenger, Instagram und Whatsapp zu eigenständigen Unternehmen aufbauen. Dafür benötige er für jeden einzelnen Dienst mindestens 1 Milliarde Nutzer, so Zuckerberg.
Finanzchef Dave Wehner in einer Telefonkonferenz mit Analysten: Während die Ad Impressions auf Grund zunehmender Fokussierung auf mobile Geräte zurückgingen, erhöhte sich der Durchschnittspreis für eine Werbeanzeige um 274 Prozent. Außerdem hat Wehner auch die neuen Investitionspläne von Zuckerberg in Zahlen umgerechnet. So sollen die Ausgaben von Facebook im Vergleich zu 2014 im Jahr 2015 auf 55 bis zu 75 Prozent ansteigen.
In der Bilanz für das dritte Quartal 2014 sind erstmals auch die Zahlen für das Tochterunternehmen Whatsapp enthalten. Facebook hat den beliebten Messenger im Februar für 22 Milliarden US-Dollar übernommen.
Weiter zur Startseite