Facebook baut einen riesigen Kühlschrank für die über 240 Milliarden Fotos auf seinen Server. Täglich werden von Usern 350 Millionen neue Bilder hochgeladen.
Jeden Monat kommen so 7 Petabytes oder 7 Millionen Gigabytes an neuen Fotos auf die Facebook-Server. Die Aufbewahrung von so vielen Daten erfordert eine Menge virtuellen Platz und damit auch viel Energie.
Facebook will mit neuen Server-Hallen eine effizientere Speicherung der Fotos erreichen. Dafür sind drei knapp 1.500m² große Kühlhallen geplant. Die niedrigen Temperaturen sollen dabei helfen Energie zu sparen.
Die Server-Hallen entstehen auf dem Gelände von Facebooks "Prinevill Data Center" im US-Bundesstaat Oregon. Die erste Halle soll laut The Oregonian im Herbst dieses Jahres fertiggestellt werden. Bisher stehen nur die Grundmauern des neuen Gebäudes.