Cyber-Attacke
Hackerangriff auf Facebook - das FBI ermittelt
Facebook, das weltgrößte soziale Netzwerk, ist Ziel von "ausgeklügelten" Cyber-Attacken geworden. Inzwischen ermittelt sogar das FBI gegen die bislang unbekannten Kriminellen.

Schadcode befand sich auf den Computern von Facebook-Mitarbeitern: ein angesichts von über einer Milliarde Nutzer-Daten durchaus ernstzunehmendes Szenario. Facebook-User können jedoch aufatmen: Die Attacke ist offenbar glimpflich verlaufen. "Es gibt keine Anzeichen, dass die Daten von Facebook-Nutzern in Mitleidenschaft gezogen wurden", teilte Facebook am vergangenen Freitag mit.
Wie weiter bekannt wurde, hatten sich einige Facebook-Mitarbeiter auf einer Website Schadsoftware eingefangen. Obwohl ihre Notebooks mit aktueller Antivirensoftware ausgestattet war, ist es den Hackern gelungen, eine Schwachstelle im Java-Code von Oracle zu auszunutzen, die vorher nicht bekannt war. Diese Sicherheitslücke ist inzwischen gestopft worden. Zudem sei, von den Laptops ausgehend, ein "bislang beispielloser Versuch unternommen worden", den Cyberschutz der Firma zu umgehen, so das Unternehmen. Auch hier wurden die Sicherheitsvorkehrungen verbessert.
Über den Ursprung der Attacken sagte Facebook nichts. Es wurden jedoch Ermittlungen vom FBI aufgenommen, da Sicherheitsexperten einen Zusammenhang mit den kürzlichen Cyber-Attacken auf Zeitungen wie zum Beispiel die New York Times oder auf Twitter vermuten.
Weiter zur Startseite