Facebook-Autoplay ausschalten

Automatisches Video-Abspielen auf iPhone, Android & Co. deaktivieren

Facebook spielt Videos im Feed automatisch ab. Wir verraten, wie Sie Facebook-Autoplay auf iPhone, Android-Geräten und im Browser ausschalten.

News
VG Wort Pixel
Wir verraten, wie Sie Autoplay auf Facebook deaktivieren.
Wir verraten, wie Sie Autoplay auf Facebook deaktivieren.
© Screenshots / Montage: WEKA; Facebook

Facebook-Autoplay lässt sich auf iPhone, in der Android-App sowie auf dem Desktop-Browser ausschalten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie das automatische Abspielen von Videos Ihrer Facebook-Freunde und Ihrer abonnierten Seiten deaktivieren können.

Seit dem vergangenen Update findet sich unter den allgemeinen Einstellungen beim Punkt Video, Video-Autoplay oder einem entsprechenden Eintrag eine zusätzliche Option. Dort können Sie auswählen, dass Videos nur bei WLAN-Verbindung automatisch laden, um 3G- und LTE-Datenvolumen zu sparen, dass Sie immer geladen werden oder ob die Funktion gänzlich deaktiviert werden soll.

Bisher war es lediglich möglich, Facebook-Autoplay bei aktiver UMTS- beziehungsweise LTE-Verbindung abzuschalten. Nun bietet der Menüpunkt auch die Möglichkeit, das im April eingeführte Autoplay-Feature komplett auszuschalten.

Facebook-Autoplay ausschalten: Browser

Im Web-Browser drücken Sie oben rechts auf das Dreieck-Symbol. Eine Zeile über dem Button für das Ausloggen finden Sie die Einstellungen. Auf der linken Spalte erscheint ganz unten der Punkt Videos. Ein Klick darauf öffnet das Auswahlmenü, damit Sie beim Durchstöbern Ihres Facebook-Feeds Ihre Ruhe haben. Zwar ist der Ton der automatisch abgespielten standardmäßig deaktiviert, doch ist es meist weder sinnvoll, Videos ohne Ton zu schauen, noch diese laden zu lassen, wenn man ohnehin schnell weiterscrollt.

Facebook-Autoplay ausschalten: Android & iPhone

Unter Android rufen Sie auf der App-Oberfläche das Kontextmenü auf. Unter den Einstellungen heißt der Punkt Video-Autoplay. Dort haben Sie die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie im klassischen Browser. iPhone-Nutzer öffnen die Geräte-Einstellungen, scrollen zu "Facebook" und anschließend zu "Einstellungen". Im Reiter "Autoplay" finden Sie die gewünschten Optionen.

Lesetipp: Facebook-Chats verschlüsseln

Ist dieser Tipp für Sie hilfreich, freuen wir uns auf einen Besuch Ihrerseits auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Hinterlassen Sie uns ein "Gefällt mir", um künftig stets auf dem Laufenden in Sachen Hardware, Software, Netzkultur & Co. zu bleiben.

20.5.2014 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Facebook könnte einen neuen Shazam-Konkurrenten etablieren.

Shazam-Konkurrent

Facebook stellt neue Funktion zur Musik- und Film-Erkennung…

Facebooks neues Feature erkennt über das eingebaute Mikrofon Musik und Filme sowie TV-Shows. Anschließend können Nutzer die Information an Postings…

Die iPhone-App von Instagram hat eine Sicherheitlücke.

iPhone-App

Instagram mit Sicherheitslücke

Ein Hacker hat bei Instagram eine Sicherheitslücke gefunden. Nach einer abgelehnten Belohnung droht er Facebook mit einem Angriff, um den Druck zu…

Facebook-Logo

Update für Datenschutzregeln

Facebook will Werbung für deutsche Nutzer stärker…

Das soziale Netzwerk Facebook will zukünftig verstärkt die Nutzung von besuchten Seiten und genutzten Apps analysieren. Dabei wird das gesamte…

Screenshot: Facebook-Update

Mehr Transparenz und Kontrolle

Facebook ändert Nutzungsbedingungen zum 1. Januar 2015

Facebook ändert ab dem 1. Januar 2015 verschiedene Nutzungsbedingungen. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.

Facebook-Logo

Verbraucherzentrale reicht's

Facebook wegen neuer Nutzungsbedingungen abgemahnt

Die neuen Facebook-Nutzungsbedingungen verstoßen laut Verbraucherschützern gegen deutsches Recht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Facebook…