Jetzt prüfen!
Facebook-Datenskandal: Update vereinfacht das Löschen von Apps
Facebook-Apps lassen sich nun deutlich bequemer löschen. Das Soziale Netzwerk spielt ein Update ein, mit dem Nutzer Ihre Daten besser im Griff haben.

Bei Facebook heißt es Schadensbekämpfung nach dem Datenskandal. Das Soziale Netzwerk möchte das Vertrauen der Nutzer ob der Nutzung ihrer Daten wiedererlangen und bestätigt ein willkommenes Update. Konnten Facebook-Nutzer installierte Apps bislang nur mühsam einzeln aus ihrem Profil löschen, lässt die Nutzeroberfläche nun eine Mehrauswahl und ein gleichzeitiges Löschen verschiedener Apps zu. Dafür rufen Sie die Facebook-Einstellungen auf und öffnen links die Übersicht für Apps.
Facebook hat das Update gegenüber techcrunch.com bestätigt, nachdem der Social-Media-Director Matt Navarra von The Next Web auf Twitter darauf hingewiesen hatte. Die aktuelle Änderung an den Apps-Einstellungen ist eine Reaktion auf den laschen Umgang mit Nutzerdaten, der das Soziale Netzwerk seit März in den Fokus der Kritik rückte. Dritthersteller konnten über die App-Plattform Nutzerdaten abgreifen, Einschränkungen des Zugriffs darauf wurden bereits vorgenommen. Mehr Infos zum Facebook-Datenskandal lesen Sie in unserer verlinkten Nachricht.
Lesetipp: Facebook, Whatsapp & Co. – Tipps für mehr Datenschutz
Facebook-Apps nutzen vorhandene Schnittstellen für den Austausch mit dem Sozialen Netzwerk, um beispielsweise ohne Zutun des Nutzers Inhalte zu veröffentlichen. Bekannt ist das unter anderem bei Spiele-Apps, mit denen private Nutzer scheinbar aktiv ihre Ergebnisse auf dem eigenen Profil teilen. Ein weiterer, denkbarer Fall sind konventionelle Facebook-Apps auf Smartphones, die eine Integration via Facebook-App benötigen (oder wünschen). Dafür bedarf es weitreichender Berechtigungen, über die die Verantwortlichen fast die Kontrolle zu verloren haben schienen.
Facebook hat einmal eingerichtete Apps nicht deaktiviert oder entfernt. Eine solche Automatikfunktion soll jetzt implementiert sein. Sie greift angeblich, wenn ein Nutzer eine App für mindestens drei Monate nicht nutzt. Schauen Sie am besten gleich in die Einstellungen Ihres Facebook-Kontos und rufen den Punkt Apps auf. Kreuzen Sie diejenigen Einträge an, die Sie nicht mehr benötigen. Ein anschließender Klick auf Entfernen bereinigt ihr Konto von Ballast und potenziellen Sicherheitsrisiken.
Weiter zur Startseite