F-Secure Freedome
Ein-Klick-Sicherheitslösung zum Schutz Ihrer Privatspähre im Internet
F-Secure Freedome steht nach Android und iOS bald auch für Windows zur Verfügung. Freedome schützt im Internet Ihre Privatsphäre und bündelt VPN, Anti-Tracking und Anti-Phishing in einer 1-Klick-Lösung.

Parallel zum Technologie- und Startup-Event Slush 2014 stellte F-Secure seine Privacy-Software F-Secure Freedome für Notebooks und PCs mit Windows-Betriebssystem vor. Freedome ist im Kern eine VPN-Lösung, die sich im Gegensatz zu den meisten VPN-Lösungen extrem einfach installieren und mit nur einem Klick nutzen läßt.
Ist sie aktiv, verschlüsselt Freedome den gesamten Datenverkehr ab Ihrem PC oder Notebook und leitet ihn durch den nächst gelegenen F-Secure-eigenen VPN-Server - der F-Secure Cloud. Erst dann wird die von Ihnen adressierte Website aufgerufen. Somit soll das Nutzen von öffentlichen WLAN-Hotspots sicher sein, da Sie es Hackern und Datenschnüffler fast unmöglich machen, beispielsweise Zugangs- und Unternehmensdaten auf der Strecke zwischen Ihrem Gerät und dem WLAN-Hotspot abzufangen.
F-Secure Freedome: Full-HD-Videos durchs VPN abspielen
Eine solche Tunnel-Lösung reduziert in der Regel deutlich die Surf-Geschwindigkeit. Doch laut F-Secures Chef der Entwicklungs- und Forschungsabteilung, Mikko Hyppönen, ist die Transferrate mit F-Secure Freedome groß genug, um Full-HD-Filme zu streamen. Aktuell setzt F-Secure VPN-Netzknoten in Kanada, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Italien, Holland, Singapur, Spanien, Schweden, England und den USA (Ost- und Westküste) ein.
F-Secure Freedome: Anti-Phishing und Anti-Tracking
Doch Freedome kann noch deutlich mehr. Die Software täuscht auf Wunsch Webseiten und Services virtuell einen anderen Standort vor. So können Sie zum Beispiel Filme sehen, die Ihnen an Ihrem aktuellen Ort verwehrt bleiben. Daneben gleicht F-Secure die Zieladresse mit bereits bekannten Phishing- und Malware-Webseiten ab und blockiert gegebenenfalls den Zugriff. Zudem unterbindet die Privacy-Security-Software das Tracking Ihrer Online-Aktionen. Sie verhindert so effektiv die Anlage eines Profils, wodurch Werbetreibende Sie nicht mehr gezielt über Webseiten hinweg mit Werbung bombardieren oder sogar als Schnäppchen getarnte, aber im Endeffekt überteuerte Angebote unterbreiten können.
Noch im November 2014 wird F-Secure Freedome für Windows 7/8 als kostenlose Beta-Version der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Apple-User müssen auf die MacOS-X-Version bis zum ersten Quartal 2015 warten. Wer die finale Version von F-Secure Freedome auf Monatsbasis nutzen will bezahlt pro Monat 4,49 Euro. Die Jahreslizenz kostet 26,99 Euro, was rund 2,50 Euro pro Monat entspricht.
F-Secure Freedome for Business
Freedome for Business stellt die um einige Funktionen erweiterte Business-Version dar. Sie beinhaltet zum Beispiel eine zentrale Verwaltung für mobiles BYOD und CYOD, Antivirus und Anti-Tracking, Browsing- und Verbindungsschutz sowie ein Cloud-basiertes umfassendes Sicherheitspaket. Außerdem entfallen Werbung und Registrierung.