Speicherkarten
Eye-Fi stellt neue Mobi-Karten vor
Unkomplizierte kabellose Bildübertragung von Kameras zu Smartphones oder Tabets ermöglichen die neuen Eye-Fi Mobi-Cards dank integriertem WLAN-Modul.

Die neuen Eye-Fi-Mobi-Karten fungieren dank integrierten WLAN-Moduls als Hot-Spot und vereinfachen die Übertragung von Bilddaten zu Smartphones oder Tablets. Dazu Bedarf es nun keines externen WLAN-Netzes mehr, es muss auf dem empfangenden Mobilgerät nur die entsprechende iOS- oder Android-Eye-Fi-App installiert sein. Nach Eingabe eines mit der Mobi-Karte gelieferten 10-stelligen Codes ist ein schnelles Back-Up und Teilen von Fotos und Videos mit anderen schon unterwegs möglich, ebenso die Betrachtung auf dem größeren Smartphone- oder Tablet-Display und mit entsprechenden zusätzlichen Apps auch die Bildbearbeitung.
Die Verbindungseinrichtung zwischen den Geräten soll einfacher als bisher erfolgen. Dafür können die eher auf den Amateurmarkt zielenden Eye-Fi-Mobi-Cards der schnellen Kategorie "Class 10" anders als die bekannte "Pro X2-Karte" keine RAW-Daten übertragen.
Die neue Mobi-Card bewirbt Eye-Fi mit diesem Video:
Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test
In den USA bietet Eye-Fi die Mobi-Karten mit 8 GB für umgerechnet knapp 40 Euro und mit 16 GB für 60 Euro an. In Europa werden Eye-Fi-Karten von SanDisk vertrieben. Dort ist die Mobi-Card derzeit noch nicht im Programm. Wer nicht warten will, bis es soweit ist, kann sein Glück über Amazon.com (nicht Amazon.de) versuchen. Eine Kamera-Kompatibilitäts-Liste findet sich auf der Eye-Fi Mobi-Support-Seite.