Absatzrekord bei Blu-ray-Playern erwartet
Erstmals über eine Million verkaufter Blu-ray-Player für 2010 erwartet
Der Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Berlin erwartet in diesem Jahr einen neuen Absatzrekord von Stand-Alone-Blu-ray-Playern.

Der Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Berlin erwartet in diesem Jahr einen neuen Absatzrekord von Stand-Alone-Blu-ray-Playern. Nicht berücksichtigt werden bei dieser Zählung also Spielkonsolen, Notebooks und PC-Systeme mit Blu-ray-Laufwerken. Der Verband stützt seine Prognose auf die jüngste Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Demnach sollen im Jahre 2010 in Deutschland rund 1,1 Millionen Blu-ray-Player verkauft werden, das wären doppelt so viele Endgeräte wie anno 2009. Der erzielte Umsatz würde dabei um 60 Prozent auf 180 Millionen Euro anwachsen. Als Hauptgrund für den Boom gelten die fallenden Preise bei den Endgeräten. Kostete ein Blu-ray-Player 2009 im Durchschnitt noch 220 Euro, dürfte sich der Preis in 2010 auf etwa 170 Euro einpendeln. Im Zuge dessen wächst außerdem die Stückzahl der verkauften Discs. 2009 wanderten bereits 6,2 Millionen der blauen Scheiben über die Ladentheke. 2010 sollen sie bereits 20 bis 25 Prozent des Gesamtumsatzes mit Bildtonträgern ausmachen.
Auch die im Moment startende 3D-Technik fürs Heimkino dürfte bei der Vermarktung von Blu-ray-Technik äußerst hilfreich sein, denn diese wird es ausschließlich auf Blu-ray-Disc geben. DVDs schauen hier nur in die Röhre.
