Heimkino
Erster OLED-Fernseher von Samsung
Es ist vollbracht: Samsung bringt seinen ersten OLED-TV auf den Markt. Lange angekündigt und oft verschoben hat der Samsung-Vize-Präsident die Einführung persönlich kommentiert.

Eher unter den Augen der Wirtschaftspresse als TV-affiner Technik-Journalisten hat Samsung seinen ersten Fernseher mit organischen Leuchtdioden (OLED) in Korea auf den Markt gebracht. Daher verkündete das große Ereignis als eine der ersten Medien das Handelsblatt. Viel ist hierzulande über den superdünnen TV noch nicht bekannt. Der Schirm misst 55 Zoll (um 140 Zentimeter Diagonale) und ist, wie bereits auf der CES in Las Vegas Anfang des Jahres erstmals gezeigt, leicht gebogen. Hierdurch soll ein räumlicherer Bildeffekt entstehen, der 3D-Techniken mit Brille ein Stück weit Konkurrenz machen will.
Das Unternehmen sei nun gespannt auf die Reaktionen der Verbraucher, so Samsung-Vize-Präsident Kim Hyunsuk. Bei einem Preis von umgerechnet 13.000 Dollar dürfte sich der Breiteneffekt allerdings in Grenzen halten.
Weiter zur Startseite