Messe
Medion stellt 3D-TV und 3D-Camcorder vor
Aldi-Lieferant Medion hat auf der Technikmesse CeBIT in Hannover seinen ersten LCD-Fernseher mit 3D-Technik vorgestellt. Und wer selbst 3D-Aufnahmen machen möchte, kann dazu künftig Medions ersten 3D-Mini-Camcorder nutzen.

Das Fernsehen wird auch bei Medion dreidimensional. Der Medion Life S18006 kommt mit 46 Zoll Bildschirmdiagonale (116 cm), LED-Backlight sowie 200-Hz-Technologie und wird inklusive zweier Shutterbrillen ausgeliefert. Zur Ausstattung des in schwarzem Klavierlack-Optik designten Flachbildschirms zählen unter anderem vier HDMI- und zwei USB-Anschlüss, sowie ein integrierter Kombituner für DVB-T und -C in HD (Kabel). Der Flat-TV ist laut Medion ab Ende April für 1349 Euro im Medionshop erhältlich. Und wer gar Lust bekommt, dreidimensionale Bewegtbilder selbst zu drehen, kann dies bald mithilfe einer weiteren Medion-Neuheit tun. Der Medion Life X47006 Camcorder zeichnet nur nur Videos in 3D auf, sondern verfügt auch über ein schwenkbares 3D-Display, auf dem die eigenen Aufnahmen gleich ohne 3D-Brille dreidimensional angesehen werden können. Per HDMI-Ausgang lassen sich die Bilder aber auch schnell auf einen 3D-fähigen Monitor, oder Fernseher übertragen.
Auch 2D- und Foto-tauglichDie Mini-Cam funktioniert aber auch in 2D. Aufnahmen sind in 720 p Videoauflösung (Auflösung im 3DModus: WVGA, 848 x 480 Pixel) möglich. Mit seinem vierfach digitalen Zoom holt der Camcorder im 2D-Modus nach Herstellerangaben auch entfernte Motive ganz in die Nähe. Schnappschüsse werden mit dem Medion Life X47006 in einer Fotoauflösung von fünf Megapixeln aufgenommen. Den 3D-Camcorder gibt's ab Anfang April für 159 Euro.
Weiter zur Startseite