Für komplette Heimkino-Lösungen ist Bose lange bekannt. Jetzt haben die US-Amerikaner auch ihren ersten Soundbar vorgestellt. Der elegante Klangriegel steht neben einem neuen kabellosen Acoustimass Subwoofer-Modul im Zentrum zweier Produktkonfigurationen. Das neue Lifestyle 135 System umfasst eine Media-Konsole für bis zu sechs HD Zuspielgeräte mit vier HDMI-Eingängen, einen UKW/MW-Tuner mit RDS und eine Docking-Station für iPod oder iPhone. Das CineMate 1 SR System wird direkt an das Fernsehgerät angeschlossen. Zu beiden Systemen gehört eine programmierbare Fernbedienung, mit der sowohl das System als auch nahezu alle angeschlossenen Zuspielgeräte vom Blu-ray-Player bis zum Sat-Receiver gesteuert werden.
Beide System sind mit der so genannten PhaseGuide Sound Radiator Technologie ausgestattet, die erstmals als Teil des VideoWave Entertainment Systems ihre Anwendung fand. In Kombination mit dem von Bose entwickelten TrueSpace Digital Processing erzeugt PhaseGuide Bose zufolge ein "grundlegend anderes Hörerlebnis": An Positionen im Raum, an denen sich gar keine Lautsprecher befinden, erlebe der Hörer eine klar definierte Klangwiedergabe. Automatische Klanganpassung
Der Clou: Die Lautsprecher des Lifestyle 135 und des CineMate 1 SR bieten jede Menge Flexibilität bei der Standortauswahl: Sie werden in der Nähe des Fernsehgeräts platziert, wo auch immer es sich befindet - und dies wahlweise in zwei Ausrichtungen, ohne Beeinträchtigung der Klangqualität. Die Bose FlexMount-Technik erkennt, ob der Lautsprecher waagerecht auf einem Tisch oder einer Kommode platziert oder ob er senkrecht an der Wand angebracht wurde. Die Klangwiedergabe wird dann automatisch entsprechend angepasst. Dadurch erhält der Nutzer in jedem Fall ein räumliches Klangbild.
Das Lifestyle 135 Home Entertainment System ist ab sofort für 2.700 Euro und das CineMate 1 SR Digital Home Cinema Speaker System für 1.500 Euro (empfohlene Verkaufspreise) im autorisierten Bose-Fachhandel erhältlich.