Das erste dieser Geräte mit Thunderbolt am Markt ist das Acer Aspire S5 Ultrabook. Das mit 15 mm derzeit dünnste Notebook der Welt ist seit gestern in den USA für rund 1400 US-Dollar zu kaufen. Auch Lenovo hat mit dem ThinkPad Edge S430 ein Notebook mit Thunderbolt-Schnittstelle im Sortiment. Das Edge S430 ist in den Preissuchmaschinen bei uns mit derzeit 790 Euro ausgepreist, aber noch nicht lieferbar. Asus hat ebenfalls zeitnah ein entsprechend ausgestattetes Ultrabook angekündigt.Thunderbolt stellt USB 3.0 klar in den Schatten, was die Übertragungsgeschwindigkeit angeht. Bis zu 10 Gbit/s sind möglich. Außerdem kann man bis zu 5 Geräte in Reihe geschaltet betreiben.Derzeit ist das Angebot an Geräten zum Anschluss an die neue Schnittstelle noch überschaubar. Im April zählte Intel 21, sagte jedoch für Ende des Jahres 100 Geräte voraus. Bleibt zu hoffen, dass die Preise für die Geräte und Kabel mit steigenden Stückzahlen schnell in bezahlbare Regionen sinken.
Erste Notebooks mit Thunderbolt am Markt
Kurz nach der Computex in Taiwan, in der Hersteller ihre Pläne für die schnelle Datenschnittstelle Thunderbolt veröffentlichten, sind erste Notebooks für Windows mit enstprechenden Steckplätzen aufgetaucht.

© Intel
15.6.2012