Konsolen
Erste kopierte Nintendo-3DS-Spiele im Netz
Nintendos neue 3D-Handheld-Konsole, der Nintendo 3DS, ist weniger als drei Monate auf dem Markt, schon sind erste kopierte Spiele im Web aufgetaucht.

Wie einige Szene-Websites berichten, hat es die Hacker-Gruppe "Legacy" geschafft, die 3DS-Module "Tom Clancy's Ghost Recon Shadow Wars", "Super Monkey Ball 3D" und "Lego Star Wars III" auszulesen - auf zahlreichen Torrent-Sites und im Usenet werden die Games bereits zum Downloads angeboten.
In einer NFO-Info-Datei schreiben die Hacker, dass sie es für bedauernswert halten, wie wenig talentiert die "Gruppen" seien, die sich zur "Szene" zählen würden. Denn es sei ein Leichtes gewesen sei, die ROMs zu kopieren. Andere Gruppen warteten anscheinend nur auf Flashcard-Hersteller aus China, mit deren Hilfe eigene Programme, und damit auch Kopiertools, gestartet und Kopien einfacher erstellt werden könnten. Die Hackergruppe behauptet, die Spiele mit eigener Hardware kopiert und auch getestet zu haben - über die Vorgehensweise schweigen sie sich aus. Zum Beweis legten sie anscheinend ein Bild ihrer selbst gebauten Kopierhardware bei.
Die Auswirkungen dieser Kopien auf die Entwicklung des 3DS sind umstritten: Viele bedauern, dass sie bereits jetzt im Umlauf sind und befürchten, dass Dritthersteller ihr Interesse an der 3DS-Entwicklung verlieren könnten. Andere sehen darin jedoch eine Chance, den schleppenden Verkauf des 3DS anzukurbeln, der zwar stark begonnen hat, inzwischen jedoch weit hinter den Verkaufszahlen der weitaus günstigeren PlayStation Portable liegt - die mit manipulierter Firmware ebenfalls Raubkopien abspielen kann und nicht, wie ein DS(i), zusätzliche Hardware in Form von Flashkarten benötigt.
In der Praxis sind die drei veröffentlichten 3DS-Raubkopien allerdings für praktisch nutzlos: Ohne entsprechende 3DS-Firmware- oder Hardware-Hacks können sie nicht gestartet werden.
Darüber hinaus geht Nintendo auch weiterhin gegen Besitzer aktueller Flashkarten vor - selbst wenn die Karten lediglich DS(i)-Homebrew und -Kopien auf dem 3DS abspielen: Die gerade erschienene 3DS-Firmware 2.0 sperrt ebenso wie die 1.4.2er-DS-Firmware alle bekannten DS(i)-Flashkarten aus. Selbst wenn die Hersteller der Flashkarten mit Firmware-Updates nachziehen: Dank Online-Autoupdate für den 3DS, dem Aussperren von Flashcard-Nutzern von Online-Features und dem Verklagen von Karten-Händlern wird Nintendo auch in Zukunft weiterhin versuchen, größeren Schaden für ehrliche Käufer abzuwenden.
Weiter zur Startseite