Dieser Film basiert mit Julia Roberts in der Hauptrolle basiert auf einer wahren Begebenheit.
Erin Brokovich, eine Frau aus einfachen Verhältnissen und allein erziehende Mutter von drei Kindern, wird in einem Autounfall angefahren. Statt einem gewonnenen Prozess gegen den Schuldigen, erhält die junge Mutter als Entschädigung einen Job bei ihrem Anwalt, der ihr einen Sieg garantiert hatte. In der Kanzlei hat sie es allerdings nicht leicht. Ihre neuen Kollegen nehmen sie nicht für voll und lassen sie auf sich allein gestellt. Als sie zufällig auf eine Akte stößt hinter der sich ein enormer Umweltskandal versteckt, erwacht ihr Instinkt. Sie beginnt auf eigene Faust zu recherchieren und bringt eigenhändig einen Fall von ungeahnten Ausmaßen gegen ein milliardenschweres Unternehmen ins Rollen.
Großartig spielt Julia Roberts die junge Frau und erhielt für ihre Leistung sogar den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Auch die Bilder dieses Films sind gut gelungen. In hellen, erdigen Tönen gehalten, präsentiert sich ein angenehmes, rauscharmes Bild. Helle wie dunkle Passagen werden sauber und scharf wiedergegeben und behalten doch stets eine weiche Note. Nur hin und wieder wirkt das Bild etwas flach.
Zu empfehlen ist die Dokumentation über die echte Erin Brokovich, welche auch in dem Film eine kleine Nebenrolle als Kellnerin spielt.