Epson Stylus SX440/445, 435 und 235 - kleinste Multis von Epson
Drucker
Epson Stylus SX440/445, 435 und 235 - kleinste Multis von Epson
Epson setzt auch bei den Druckern auf Miniaturiesierung und will das Volumen der neuen Multifunktionsgeräte gegenüber den Vorgängermodellen um 39 Prozent gesenkt haben. Die ultra-kompakten Drucker arbeiten mit separaten Tintenpatronen für drei Farben sowie Schwarz. Die Drucker zielen mit dem geringen Platzbedarf auf Privatanwender.
Epson Stylus SX440/445, 435 und 235 - kleinste Multis von Epson
Dank Wireless-Funktion der Multifunktionsgeräte kann man sie ins heimische Netzwerk integrieren. Dazu muss der Anwender weder die Netzwerkeinstellungen kennen noch ein USB-Kabel anschließen, die Geräte ermitteln die benötigten Einstellungen automatisch und konfigurieren sich selbst.
Über Epson Connect, die Druck-App von Epson, kann man Fotos und Dokumente vom Smartphone oder Tablet-PC3 aus drucken - im Falle des SX440W/445W via E-Mail sogar von überall auf der Welt. Weitere Unterschiede: Der SX440/445W hat ein 6,3 cm großes Display, der SX435W muss mit einem 3,6 cm großen Display auskommen und beim kleinsten Modell verzichtet Epson ganz auf das Display und zudem auf den ansonsten vorhandenen Speicherkartensteckplatz. Der Fotodruck ohne Rechner ist mit dem kleinsten Modell also nicht möglich. Der Epson Stylus SX440W/SX445W ist für 120 Euro, der SX435W für 100 Euro und der SX235W für 80 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Der erste Eindruck von Canon Pixma MG8150 ist nobel: die Oberseite schwarz, und die Sensorflächen werden erst sichtbar, wenn sie im Menü eine Funktion…
Epson bringt drei neue Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen auf den Markt: Mit den Druckern Epson Stylus Office BX305FW Plus,…