Neue Kompaktdrucker
Epson stellt "Expression Premium"-Serie vor
Epson löst seine Stylus Photo PX-Reihe mit der "Expression Premium-Serie ab und hat für die neuen Drucker XP-600, XP-700 und XP-800 neue Tinten entwickelt.

Die neue Serie von Epson arbeitet anders als die ebenfalls neuen Photodrucker mit einem 5-Farbsystem der neuen "Claria Premium"-Tinte. Aber auch hier gibt es vier Farbstofftinten und eine schwarze Pigmenttinte - also immer Einzeltanks für den kostengünstigen Austausch.
Die "Claria Premium"-Tinte kombiniert schwarze Pigmenttinte mit Farbstofftinten in den Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Damit verspricht der Hersteller besonders haltbare Textdokumente und guten Fotodruck.
Bereit für die Cloud
Druckaufträge lassen sich via Epson iPrint, E-Mail-Print, Apple AirPrint und Google Cloud Print starten. Zudem können sie gescannte Dokumente direkt auf Onlinespeichern ablegen. Mit dem Rechner kommunizieren die Modelle via USB oder WLAN. Sie haben zwei Papierkassetten und können dank Duplexdruckfunktion das Papier beidseitig bedrucken. Außerdem können sie CDs und DVDs beschriften.
Die Modelle Epson Expression XP-700 und Expression Premium XP-800 haben wie die neuen Fotoducker einen integrierten Touchscreen mit 8,8 cm Breite. Über einen speziellen Papiereinzug auf der Rückseite können sie schwere Medien einziehen. Die Expression Premium XP-800, XP-700 und XP-600/605 sind ab September im Handel. Den Preis nennt Epson nur fürs kleinste Modell: Der XP-600 soll 170 Euro kosten.
Neue Drucker im unteren Preissegment
Noch einmal deutlich darunter liegt die neue Home-Serie. Die neuen "Epson Small-in-One"-Reihen umfassen die Multifunktionsgeräte der Expression-Home-Serien XP-400, XP-300, XP-200 sowie den XP-102. Die Geräte ermöglichen Drucken, Kopieren und Scannen. Der Expression Home XP-30 rundet als reiner Drucker für Heimanwender das Portfolio ab. Diese Modelle verwenden die Vierfarbtinte Claria Home - so wie es aussieht also keine Einzeltanks. Der XP-400 kostet 110 Euro, der XP-300 100 Euro und der XP-200 90 Euro. Den Einstieg machen der XP-30 für 60 Euro und der XP-102 für 70 Euro.
